Dezimierte Fohlen nehmen Vorbereitung auf das Duell beim Spitzenreiter auf

Ohne fünf verletzte Spieler und den Corona-positiven Stefan Lainer haben die Fohlen am heutigen Mittwochnachmittag die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel am Sonntag (15:30 Uhr) bei Bundesliga-Spitzenreiter Union Berlin aufgenommen.

Nach einem Aufwärmen im neuen Performance Center ging es für die Fohlen für knapp anderthalb Stunden auf den Trainingsplatz. Neben den drei Langzeitverletzten Florian Neuhaus (Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im Knie), Ko Itakura (Teilruptur des Innenbandes im Knie) und Hannes Wolf (Labrumabriss im Schultergelenk) fehlten weiterhin auch Jonas Hofmann (Schultereckgelenksprengung) und Yann Sommer (Sprunggelenksverletzung). Torben Müsel (muskuläre Probleme) absolvierte lediglich eine individuelle Laufeinheit.

Nur geringe Chance bei Hofmann und Sommer

Gleiches hatte gestern auch schon Hofmann getan. „Dass Jonas schon wieder laufen konnte, ist ein gutes Signal. Heute war er allerdings nicht mit auf dem Platz. Mit jedem Tag, der verstreicht, wird die Hoffnung, dass er schon ein Thema für Sonntag wird, unwahrscheinlicher. Falls aber irgendwie die Chance besteht, ihn in den Kader zu nehmen, würden wir das natürlich tun“, so Farke. Bei Yann Sommer ist eine vorzeitige Rückkehr ins Tor kaum denkbar. „Sein Sprunggelenk ist noch angeschwollen, was eigentlich ein gutes Zeichen ist, weil es bedeutet, dass die Heilung ganz gut läuft. Auch das kann möglicherweise schnell abklingen, aber Stand heute ist da eher keine Chance für das Spiel in Berlin“, so Farke.

Koné fehlt wegen Gelbsperre

Für das Duell beim Spitzenreiter droht ebenso Stefan Lainer auszufallen, der wegen eines positiven Corona-Befunds aussetzen muss. „Stevie hatte ja am Wochenende einen Magen-Darm-Infekt. Jetzt hatte er einen positiven Corona-Test. Seine CT-Werte sind auch noch ziemlich niedrig, daher wird es für das Spiel am Sonntag sicher sehr eng“, sagte Farke. Definitiv nicht zum Einsatz kommen wird in der Hauptstadt Manu Koné, der im Heimspiel gegen Frankfurt (1:3) seine fünfte Gelbe Karte sah und somit für ein Spiel gesperrt ist. Wie er auf die vielen Ausfälle reagieren wird, dazu hielt sich Farke bedeckt: „Wir werden die Trainingswoche dazu nutzen, das eine oder andere auszuprobieren. Es kann sein, dass wir positionsgetreue Wechsel vornehmen, möglicherweise stellen wir aber auch die Grundformation um.“

Zwei weitere öffentliche Einheiten

Am Donnerstag und Freitag (jeweils um 10:45 Uhr) bittet Farke sein Team zwei weitere Male vor den Augen der Fans auf den Platz. Die Einheiten am Donnerstagnachmittag (15:45 Uhr, im Performance Center) und Samstagnachmittag (15:45 Uhr) finden hingegen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

26.10.2022

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*