U17 muss in Siegen die „Anstrengungsbereitschaft erhöhen“

In der Weststaffel der B-Junioren-Bundesliga geht es für die U17 der Fohlen am Samstag (13:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Siegen weiter. Zuletzt holte der VfL-Nachwuchs vier Siege in Folge.

Keine Frage: Der jüngste 1:0-Erfolg über den BVB bereitet Borussias U17 um Mittelfeldspieler Leonard Laatsch (Foto) auch noch Tage danach ein breites Grinsen. „So einen Moment, so eine Euphorie kannst du nicht simulieren. Das ist einfach ein schönes Gefühl und etwas Prägendes, das erstmal bleibt“, erklärt Trainer Sascha Eickel. Eines ist für den 47-Jährigen aber auch klar: „Für den Sieg gegen Dortmund werden wir an diesem Wochenende nichts geschenkt bekommen.“

Am Samstag um 13:00 Uhr sind die Fohlen bei den Sportfreunden Siegen gefordert, die ihrerseits mit drei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. „Das wird wieder eine ganz andere Aufgabe“, weiß Eickel und schiebt hinterher: „Wichtig wird sein, dass die Jungs ihre Anstrengungsbereitschaft erhöhen.“ Was der Coach damit meint: „Es geht darum, dass sich die Mannschaft auf ihre eigene Leistung fokussiert und die Aufgabe mit der notwendigen Seriosität und Professionalität angeht.“ Schließlich gehe es auch hierbei um drei Punkte. „Da macht es keinen Unterschied, ob der Gegner Siegen oder Borussia Dortmund heißt.“

Die Fohlen rangieren derzeit mit 16 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, haben allerdings noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Nach anfangs vier Remis zeigt die Leistungskurve momentan deutlich nach oben. Die zurückliegenden vier Ligaspiele konnte der VfL-Nachwuchs allesamt gewinnen. „Es ist entscheidend, dass sich eine Mannschaft während einer Saison entwickelt. Diese Entwicklung ist gerade zu erkennen“, freut sich Eickel, der am Samstag ohne die verletzten Daniel Aserov, Nico Vidic, Luca Busch und Oumar Diallo auskommen muss.

10.11.2022

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*