Borussias Frauen wollen ihre Serie ausbauen

Für Borussias Frauen geht es in der Regionalliga West am Sonntag (13:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Vorwärts Spoho Köln weiter. Zuletzt blieb das Team von Trainer Jonas Spengler sechsmal in Folge ungeschlagen.

Dank einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage haben sich Borussias Frauen in der Spitzengruppe der Regionalliga West festgesetzt. Zwar ist die Mannschaft nach dem Remis gegen Zweitliga-Absteiger Bocholt (1:1) auf Platz vier der Tabelle abgerutscht, liegt aber nur einen Punkt hinter Tabellenführer Arminia Bielefeld. „Wir sind sehr glücklich über die aktuelle Serie, aber wir wollen uns darauf nicht ausruhen und nach dem Unentschieden wieder drei Punkten nachlegen“, sagt Trainer Jonas Spengler.

Am Sonntagmittag empfängt seine Mannschaft einen unangenehmen Gegner, der nach einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen zuletzt gegen die SGS Essen eine 3:4-Niederlage hinnehmen musste. „Wir dürfen uns vom zehnten Platz des Gegners nicht täuschen lassen, Spoho Köln ist vermutlich viel stärker als die Tabelle es widerspiegelt“, warnt Spengler und ergänzt: „Fünf Tore gegen Bochum (5:5) und drei gegen Essen zeigen, dass die Kölnerinnen gegen die Spitzenteams der Liga viele Tore erzielen können."

Ruhig und kontrolliert

Die Fohlen gehen favorisiert in die Partie, dass weiß auch der Trainer: „Die Favoritenrolle nehmen wir an. Wir haben ein Heimspiel und werden von Anfang an auf drei Punkte spielen.“ Gegen die Kölnerinnen will Spengler, dass seine Mannschaft ruhig und kontrolliert den Ball laufen lässt und klare offensive Aktionen zeigt, um den Gegner zu ermüden: „Zum Ende der Partie wird es auch auf die Körperlichkeit und Frische ankommen, und wir wissen, dass der Fitnesszustand in unserem Kader sehr gut ist.“

Personell fallen für die Partie gegen Spoho Köln mehrere Stammkräfte aus. Kristina Bartsch erhält aufgrund von Rückenprobleme eine Pause, Emily Tichelkamp und Chiara Rösener fallen krankheitsbedingt aus. Zudem fehlen weiterhin Sam Drissen (Mittelfußbruch) und Veweziwa Kotjipati (Schienbeinprellung).

11.11.2022

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*