Borussia-E-Sports: Neue Gesichter, neuer Anlauf

Borussia-E-Sports startet am heutigen Dienstagabend (18:00 Uhr) in die neue Saison der Virtual Bundesliga. Im Vorfeld hat es einige personelle Änderungen innerhalb des Teams gegeben.

Die Virtual Bundesliga (VBL) ist zurück. Nach Platz sieben in der vorigen Spielzeit wagt Borussia-E-Sports in diesem Jahr einen neuen Anlauf – mit einem neuen Team: Jannis Pütz, Lukas Lange und Brian Hoffacker erweitern zur Saison 2022/23 die Mannschaft um Yannick Reiners. „Wir freuen uns riesig auf die neue Saison in der VBL. Ich bin sehr gespannt, wie das neue Team performen wird“, betont Stefan Schuffels, Borussias Bereichsleiter E-Sports.

Während Jannis Pütz als externe Neuverpflichtung gilt, entspringen Lukas Lange und Brian Hoffacker der von Borussia und der AOK Rheinland/Hamburg initiierten E-Academy, die erstmalig im Herbst stattfand. „Die E-Academy war für uns in der Umsetzung ein voller Erfolg“, erklärt Schuffels und ergänzt: „Wir durften viele junge regionale Talente sichten und haben uns am Ende für Lukas Lange und Brian Hoffacker entschieden. Beide Jungs passen perfekt zur Philosophie von Borussia, waren bisher in allen Trainingssessions mit dabei und haben sich gut in das Team integriert.“

„Traue uns zu, oben mitzuspielen“

Auch Jannis Pütz, so Schuffels, mache einen „hervorragenden“ Eindruck: „Er ist sehr professionell und enorm ehrgeizig. Ich glaube fest daran, dass unser neu geformtes Team in diesem Jahr wettbewerbsfähig ist.“ Yannick Reiners, der bereits in sein fünftes Jahr bei den Fohlen geht, hat daran ebenfalls keine Zweifel. „Ich traue uns definitiv zu, oben mitzuspielen“, sagt er. „Wir sind jetzt neu aufgestellt, die Jungs müssen sich erstmal akklimatisieren. Ich habe aber ein gutes Gefühl. Wir verstehen uns sehr gut innerhalb des Teams. Nun gilt es, dies auch auf den virtuellen Rasen zu übertragen, denn da muss die Leistung letzten Endes stimmen.“

Als Saisonziel nennt Reiners das Erreichen der Top-Sechs-Plätze in der Nord-West-Staffel der Virtual Bundesliga. „Wir wollen uns natürlich für das Grand Final der Klubmeisterschaften qualifizieren“, unterstreicht er. Idealerweise wollen die Fohlen in der Endplatzierung sogar noch zwei Ränge weiter oben stehen, in den Top-Vier, die für die Finalrunde der Einzelmeisterschaften berechtigen. Reiners: „Das wird in unserer Division allerdings sehr schwer, da sie sehr gut besetzt ist. Wir selbst üben keinen Druck auf uns aus. Wir schauen einfach, wo die Reise hingeht.“

Auftakt gegen Paderborn - Derby als Highlight vor Weihnachten

Am heutigen Dienstagabend starten die Borussen mit einem Doppel-Spieltag in die neue Saison der Virtual Bundesliga. Los geht es ab 18:00 Uhr mit dem Duell gegen den SC Paderborn. Ab 21:00 Uhr treffen die Fohlen auf den SV Werder Bremen. Bis zur Winterpause stehen dann noch die Spieltage zwei bis 15 an – mit dem Derby gegen den 1. FC Köln (Dienstag, 20. Dezember, 21:00 Uhr) als Highlight vor den Weihnachtsfeiertagen.

Foto: Lukas Lange, Yannick Reiners, Jannis Pütz und Brian Hoffacker (v. l. n. r.) bilden in dieser Saison das Team von Borussia-E-Sports.

15.11.2022

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*