Itakura gibt bei WM-Generalprobe sein Startelf-Comeback

Beim 1:2 im Testspiel gegen Kanada hat Ko Itakura sein Startelf-Comeback gefeiert. Yvandro Borges Sanches begann beim 2:2 gegen Ungarn. In den kommenden Tagen stehen für ihn und weitere Borussen die abschließenden Test-Länderspiele des Jahres an.

Japan

Die Generalprobe der japanischen Nationalmannschaft um Ko Itakura (Foto: imago images/Naoki Morita) vor der am Sonntag beginnenden Weltmeisterschaft ist misslungen. Das abschließende Testspiel in Abu Dhabi gegen Kanada verlor sie mit 1:2. Yuki Soma (9.) hatte sein Team in Führung gebracht. Steven Vitoria glich schnell (21.) aus. Für das Siegtor der Kanadier sorgte Lucas Cavallini (90.+5) kurz vor Schluss per Foulelfmeter. Itakura, der im jüngsten Bundesligaspiel der FohlenElf gegen den BVB (4:2) in der Schlussphase eingewechselt worden war und damit nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback gegeben hatte, stand in der Startelf. 67 Minuten lang kam er als Innenverteidiger zum Einsatz. Am kommenden Mittwoch (14:00 Uhr) sind die Japaner WM-Auftaktgegner der DFB-Auswahl um Jonas Hofmann.

Luxemburg

Das Nationalteam Luxemburgs hat sich in einem Testspiel mit 2:2 von Ungarn getrennt. Gerson Rodrigues (7.) brachte die Gastgeber per Strafstoß in Front. Attila Szalai (25.) und Andra Nemeth (67.) drehten den Spieß für Ungarn um, ehe Alessio Curci (77.) den 2:2-Endstand besorgte. Luxemburgs zweiter Torschütze war in der 71. Minute für Yvandro Borges Sanches eingewechselt worden, der bis dahin auf dem rechten offensiven Flügel zum Einsatz gekommen war. Die erstmals nominierten Nachwuchskräfte aus dem FohlenStall, Tiago Pereira Cardoso und Selim Turping, verbrachten den Abend auf der Ersatzbank. Am Sonntag (15:00 Uhr im Stade de Luxembourg) wartet gegen Bulgarien ein weiterer Test auf die „Roten Löwen“.

Algerien

Die algerische Nationalmannschaft um Ramy Bensebaini muss im letzten Freundschaftsspiel des Jahres am Samstag (20:30 Uhr) in Malmö bei der Auswahl Schwedens ran. Beim jüngsten Test gegen Mali (1:1) hatte Borussias Linksverteidiger, der am Montag nach einem negativen Corona-Test aus der Quarantäne entlassen worden war, nicht im Kader der „Wüstenfüchse“ gestanden.

Deutschland U21

Luca Netz sowie der derzeit an den FC Burnley ausgeliehene Jordan Beyer bestreiten am Samstag (17:30 Uhr) mit der deutschen U21-Nationalmannschaft ein hochkarätiges Freundschaftsspiel in Ancona gegen Gastgeber Italien.

Frankreich U21

Auch für die französische U21-Auswahl um Manu Koné steht das letzte Test-Länderspiel des Jahres an. Die Franzosen treffen am Samstag (21:00 Uhr) in Caen auf Norwegen.

Dänemark U20

Die dänische U20 kam in einem Freundschaftsspiel in Antalya zu einem 2:2 gegen Schweden. Der früh eingewechselte Oscar Fraulo kam dabei zu seinem Debüt im U20-Nationalteam. Für die Dänen trafen Casper Winther (1:1/30.) und Wahidullah Faghir (2:1/34.), für die Schweden waren Mayckel Lahdo (0:1/18.) und Jacob Ondrejka (2:2/73.) erfolgreich. In einem weiteren Testspiel treffen die Dänen am Sonntag (16:00 Uhr) ebenfalls in Antalya auf Ungarn.

18.11.2022

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*