„FohlenPodcast – Histörchen“: Der Butterbrotpapier-Wimpel

Die 16. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist da! Darin überrascht Borussias Pressesprecher Michael Lessenich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit der Geschichte eines VfL-Wimpels aus Butterbrotpapier.

Der 19. eines jeden Monats ist „FohlenPodcast – Histörchen“-Tag. So auch heute! In der 16. Ausgabe dieses beliebten Formats berichtet Borussias Pressesprecher Michael Lessenich im Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz von einem besonderen Borussia-Wimpel. Diesen bastelte Fohlen-Anhänger Ronald Mechler in den 1980er-Jahren aus Butterbrotpapier, Pappe und Fransen selbst. Schließlich hatte der damalige DDR-Bürger kaum eine Möglichkeit Borussia zu verfolgen, geschweige denn Fanartikel zu erwerben. „Für viele drüben war es damals eine Liebe zu Borussia auf Distanz“, sagt Lessenich. Aus dieser „Not“ machte Mechler eine Tugend und erstellte unter anderem aus einem FohlenEcho, das er 1981 beim Europapokal-Auswärtsspiel des VfL in Magdeburg ergattert hatte, den Wimpel „Marke Eigenbau“, den es inzwischen in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt, zu sehen gibt.

Darüber hinaus sprechen „Knippi“ und Lessenich in dieser Ausgabe des „Histörchen“ auch über die anstehenden Veranstaltungen in der FohlenWelt begleitend zur Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“. Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet statt am Donnerstag, 24. November (ab 18:00 Uhr). Im Kino „Bökelberg“ in der FohlenWelt berichten Borussias ehemalige Spieler Herbert Laumen und Tim Heubach über ihre Erfahrungen als Fußballer in Israel. Es gelten die normalen Eintrittspreise für die FohlenWelt, die Tickets sind auf 35 Plätze limitiert. Anmeldung für den Talk per E-Mail an fohlenwelt@borussia.de.

Die nächsten Events zur Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“:

  • Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr: „Zwei Fohlen in Israel“ mit Herbert Laumen und Tim Heubach
  • Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18:00 Uhr: „Sexismus im Fußball“ mit Madita Giehl und Jessica Hackenberger aus Borussias Frauenteam, Thomas Ludwig vom FPMG Supporters Club und der VfL-Fanbeauftragten Jennifer Frankeser
  • Donnerstag, 12. Januar 2023, 18:00 Uhr: „Deutsch-israelische Fußballfreundschaft“ mit Prof. Manfred Lämmer, Sportreporter Robby Hunke und Leah Floh, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Mönchengladbach

Der kostenlose „FohlenPodcast“ ist über folgende Kanäle abrufbar:

Der von VfL-Anhänger Ronald Mechler selbst gebastelte Wimpel.
Bernhard Meister und Ronald Mechler in der FohlenWelt vor dem Fan-Wimpel aus der DDR.

19.11.2022

FohlenPodcast

Histörchen #16 - Der Butterbrotpapier-Wimpel

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*