Bensebaini erzielt Borussias Tor des Jahres 2022

Die VfL-Fans haben den Fallrückzieher-Treffer von Ramy Bensebaini beim 3:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim zu Borussias Tor des Jahres gewählt. Rund ein Viertel aller Teilnehmer votierte in der FohlenApp für den Treffer des Algeriers.

Die Fans der Fohlen haben den artistischen Fallrückzieher von Ramy Bensebaini beim 3:1-Sieg im Auftaktspiel dieser Bundesliga-Saison gegen Hoffenheim zu Borussias Tor des Jahres 2022 gewählt. Doch es war ein sehr enges Rennen! Rund 26 Prozent aller Teilnehmer votierten für den Außenverteidiger, der damit Patrick Herrmann (24 Prozent / 3:1 im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart) und Lars Stindl (20 Prozent / 5:2 im Derby gegen den 1. FC Köln) knapp auf die Plätze zwei und drei verwies.

Zum Start in die laufende Saison hatte die FohlenElf einen 0:1-Rückstand gegen Hoffenheim noch in einen 3:1-Sieg umgemünzt. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielte Ramy Bensebaini: Nach einer Hofmann-Ecke brachte Ko Itakura den Ball per Kopf in die Zentrale, dort stand der Algerier goldrichtig und traf per Fallrückzieher artistisch sowie sehenswert in die Maschen. Marcus Thuram und Nico Elvedi sorgen nach der Pause mit ihren Treffern für einen Heimsieg. 

Die Torschützen des Jahres (seit 2011) im Überblick:

  • 2022: Ramy Bensebaini (3:1 gegen die TSG Hoffenheim)
  • 2021: Breel Embolo (1:0 beim VfL Wolfsburg)
  • 2020: Valentino Lazaro (3:4 bei Bayer Leverkusen)
  • 2019: Patrick Herrmann (2:0 gegen den FC Augsburg)
  • 2018: Christoph Kramer (1:0 bei Hannover 96)
  • 2017: Raffael (3:0 bei Hertha BSC)
  • 2016: Thorgan Hazard (1:0 gegen den FC Barcelona)
  • 2015: Granit Xhaka (1:0 gegen den 1. FC Köln)
  • 2014: Granit Xhaka (2:2 beim FC Villareal)
  • 2013: Juan Arango (2:1 gegen den VfL Wolfsburg)
  • 2012: Juan Arango (1:0 gegen den VfL Wolfsburg)
  • 2011: Igor de Camargo (1:0 gegen den VfL Bochum)

16.12.2022

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*