U19 erwartet „facettenreiches Spiel“ in Oberhausen

Genau wie die U17 bestreitet Borussias U19 am Sonntag (11:00 Uhr) ihr drittletztes Spiel im Ligabetrieb, dazu gastiert sie in der A-Junioren-Bundesliga West bei Rot-Weiß Oberhausen.

Zuletzt gelang es der U19 im Spiel gegen den VfL Bochum, einen 0:1-Rückstand durch die Tore von Moustafa Moustafa und Shio Fukuda (Foto) noch in einen 2:1-Erfolg zu drehen. „Das Spiel hatte verschiedene Phasen. Teilweise haben wir sehr dominanten Fußball gezeigt und uns zahlreiche hochkarätige Torchancen herausgespielt. Andererseits mussten wir auch teilweise leiden und uns über die Verteidigung und Mentalität gegen den Gegner stemmen“, blickt Trainer Alexander Ende zurück.

Einen ähnlichen Spielverlauf erwartet der Coach am Wochenende bei RWO: „Es dürfte ein ähnlich facettenreiches Spiel wie zuletzt gegen Bochum werden. Oberhausen wird sehr wahrscheinlich tief stehen, den Fokus auf das Umschaltspiel legen und nach Ballverlusten blitzschnell umzuschalten. In unserem Ballbesitz brauchen wir einen guten Passrhythmus und die notwendige Zielstrebigkeit. Gleichzeitig müssen wir energisch verteidigen und hellwach sein.“ Derzeit steht die U19 in der A-Junioren-Bundesliga West auf Tabellenplatz vier, die Abstände sind allerdings sehr eng, der SC Verl als Elfter hat nur vier Punkte weniger auf dem Konto als die Fohlen. 

In Oberhausen muss Ende definitiv auf die beiden Langzeitverletzten Lukas Korytowski und Mohammed Ghait sowie auf David Arize verzichten. Adonis Milaj und Malcom Scheibner nähern sich in kleinen Schritten ihrem Comeback für die junge FohlenElf: „Adonis ist nach seiner längeren Pause wieder auf einem guten Weg, er ist für das Spiel am Sonntag aber noch keine Option. Malcom ist zurück im Mannschaftstraining, bei ihm ist maximal ein Kurzeinsatz realistisch. Inwieweit das sinnvoll ist, entscheiden wir kurzfristig“, so Ende.

23.02.2023

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*