U19: „Werden bis ins Mark geprüft“ – Borussen-Duell wirft seine Schatten voraus

In der A-Junioren-Bundesliga West ist die U19 der Fohlen am Samstag (11:00 Uhr) beim Tabellenführer Borussia Dortmund gefordert.

„An diesem Wochenende“, ist Trainer Alexander Ende sicher, „wird bei uns alles bis ins Mark geprüft werden.“ Der BVB ist als Tabellenführer in der U19-Bundesliga West noch ungeschlagen (neun Siege, vier Remis) und feierte am Dienstag im Duell mit Paris St. Germain den Einzug ins Viertelfinale der UEFA Youth League (5:4 n. E.). „Sie haben mit dem Sieg über PSG ihren Status als Top-Nachwuchsteam einmal mehr unterstrichen und eine herausragende Leistung gezeigt. Die Tatsache, dass sie in der Liga Erster sind, spricht ebenfalls für sich“, so der 43-Jährige.

In den ersten beiden Spielen unter der Leitung von Ende gelangen dem VfL-Nachwuchs seinerseits zwei Siege über den VfL Bochum (2:1) und Rot-Weiß Oberhausen (4:1). „Dort konnten wir dank der positiven Ergebnisse Selbstvertrauen tanken“, erklärt der Coach und ergänzt: „Wir haben gemerkt, dass wir schwer zu greifen sind, wenn wir unsere Themen auf den Platz bringen.“ Das sei auch das Credo für das Duell am Sonntag: „Wir freuen uns total auf diesen Vergleich, wollen aber – wie schon in den Spielen davor – insbesondere auf uns schauen und uns nicht zu sehr am Gegner orientieren.“

Ende: „Alles muss im höchsten Tempo passieren“

Das Damoklesschwert, das in dieser Saison zwischenzeitlich über der Mannschaft gehangen habe, sei weg. Borussia steht momentan auf Platz vier und ist längst nicht mehr in den Abstiegskampf verwickelt. „Jetzt“, betont Ende, „kommen mit dem BVB und Schalke zwei Spiele auf uns zu, die einfach nur Spaß machen. Für die Dortmunder geht es um den Einzug in die Spiele um die Deutsche Meisterschaft. Demnach steckt gerade für sie noch eine besondere Emotionalität in dieser Begegnung.“

Der BVB sei eine Mannschaft, die „viel Speed, Körperlichkeit und individuelle Klasse“ mitbringt. „Alles, was wir machen, muss im höchsten Tempo passieren. Wir müssen aktiv sein, im Kollektiv arbeiten und versuchen, Eins-gegen-Eins-Duelle zu vermeiden. Als Mannschaft müssen wir zusammenhalten“, bekräftigt Ende, der am Samstag verletzungsbedingt auf David Arize und Lukas Korytowski verzichten muss. Adonis Milaj befindet sich inzwischen wieder im Mannschaftstraining, das Duell am Samstag kommt allerdings noch zu früh für ihn, so der Trainer. Ein Fragezeichen steht momentan noch hinter den Einsätzen von Moustafa Moustafa und Michael Nducka. Malcom Scheibner (Foto) und Konstantin Gerhardt sind hingegen wieder einsatzbereit.

02.03.2023

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*