U17 zieht ins Finale des Niederrheinpokals ein

Im Niederrheinpokal-Halbfinale hat Borussias U17 mit 2:0 beim Ligakonkurrenten MSV Duisburg gewonnen. Damit steht die Mannschaft von Trainer Sascha Eickel im Endspiel dieses Wettbewerbs.

Borussias U17 übernahm direkt zu Beginn die Kontrolle über das Spiel. Der MSV stand wie erwartet sehr tief und versuchte, immer wieder schnell umzuschalten und über Konter gefährlich zu werden, die die Fohlen aber souverän verteidigten. Nach einer starken Kombination in der 25. Minute kam Winsley Boteli im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter von Kilian Sauck konnte Fortis Adamidis im Tor des MSV aber parieren. Knapp zehn Minuten später zeigte Schiedsrichter Kilian Baumhögger nach einem Handspiel im Duisburger Strafraum erneut auf den Punkt. Niklas Swider (Foto) blieb dieses Mal eiskalt und erzielte in der 34. Minute den verdienten Führungstreffer für Borussia.

Auch in der zweiten Halbzeit war der VfL-Nachwuchs das dominierende Team. Durch gutes Kombinationsspiel und viel Ballbesitz kamen die Fohlen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Letztlich war es aber eine Einzelaktion von Boteli, die zum 2:0 für Borussia führte (65.). Der MSV wurde auch in der Schlussphase selten gefährlich. Bis auf einige Distanzschüsse, die Torwart Lindsay Gutaj souverän parierte, ließ die Mannschaft von Trainer Eickel defensiv nichts zu. Boteli hatte in den Schlussminuten sogar die Chance auf den Doppelpack, traf aber nur den Innenpfosten - so blieb es beim 2:0.

„Wir sind sehr reif aufgetreten und haben uns den Sieg verdient“, freute sich Eickel. Vor allem defensiv habe seine Mannschaft eine starke Leistung gezeigt: „Wir hatten einen guten Plan und haben den MSV nie wirklich die Möglichkeit gegeben, ins Spiel zu finden.“ Somit steht Borussias U17 im Finale des Niederrheinpokals und trifft dort auf den Sieger der Partie KFC Uerdingen gegen den Wuppertaler SV.  

Borussia: Gutaj – Zufelde, Estrada, Dasbach, Catkaya – Laatsch (75. Jurisic), Moustafa (75. Hoxha), Sauck (71. Hinzmann), Swider, Vidic (62. Aserov) – Boteli

Tore: 0:1 Swider (34.), 0:2 Boteli (65.)

01.04.2023

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*