U17 startet mit souveränem Sieg in Sonderspielrunde

Borussias U17 ist erfolgreich in die DFB-Sonderspielrunde gestartet. Zum Auftakt landete sie einen souveränen 4:1 (2:0)-Sieg gegen Fortuna Köln. Am Sonntag um 11:00 Uhr wartet gleich das nächste Spiel beim BVB.

Obwohl beim VfL-Nachwuchs nach dem kräftezehrenden Turnier am Osterwochenende in Amsterdam einige Spieler schwere Beine hatten, diktierte er von Beginn an das Geschehen und sorgte bereits nach drei Minuten für die Führung. Nach starker Vorarbeit von Winsley Boteli war Leonard Laatsch zur Stelle. Nachdem Boteli kurz zuvor noch das 2:0 hatte liegen lassen, machte er es in der 35. Minute besser. Diesmal bediente Laatsch den Angreifer von der rechten Seite mustergültig, so dass der im Zentrum lauernde Boteli den Ball nur noch über die Linie drücken musste.

Direkt nach Wiederbeginn schloss Joshua Estrada einen weiteren gelungenen Angriff zum 3:0 ab – das kam bereits der Vorentscheidung gleich. Zwar mühten sich die Gäste, die im ersten Durchgang nicht einmal gefährlich vor dem VfL-Kasten aufgetaucht waren. Ihr Anschlusstreffer in der 86. Minute durch Dinel Sakic war aber lediglich eine Ergebniskorrektur. Kurz vor dem Abpfiff stellte Daniel Aserov den alten Abstand wieder her und setzte damit den Schlusspunkt der Partie. „Die Jungs haben sich trotz der Müdigkeit gut präsentiert. Sie haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt und die Partie in der zweiten Hälfte sicher nach Hause gebracht“, sagte Trainer Sascha Eickel.

Gleich am Sonntag ist sein Team erneut in der Sonderspielrunde gefordert. Zum Abschluss der Englischen Woche muss es dann um 11:00 Uhr bei Borussia Dortmund ran. „Wir müssen nochmal alle Kräfte mobilisieren, aber da die Dortmunder auch am Mittwoch gespielt haben, dürften wir zumindest dahingehend keine großen Nachteile haben“, sagt Eickel. Ob Kilian Sauck, Nico Vidic, Dillon Berko und Noel Gergorec, die gegen Fortuna Köln allesamt fehlten, wieder eine Option für den Kader sind, wird sich erst kurzfristig entscheiden. „Ganz egal, wer am Ende auf dem Platz stehen wird. Wir werden hochmotiviert sein, eine gute Leistung abzurufen, um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben“, so Eickel.

Borussia: Gutaj – Dasbach (65. Diallo), Catkaya, Zufelde – Laatsch, Estrada (54. Hinzmann) – Swider (65. Jurisic), Hoxha, S. Moustafa (46. Dimitrijevski) – Aserov, Boteli (54. Uwakhonye)

Tore: 1:0 Laatsch (3.), 2:0 Boteli (35.), 3:0 Estrada (48.), 3:1 Sakic (86.), 4:1 Aserov (90.)

13.04.2023

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*