Borussias Frauen trennen sich 1:1 vom FSV Gütersloh II

Am 19. Spieltag der Regionalliga West kamen Borussias Frauen beim FSV Gütersloh II nicht über ein 1:1 hinaus und erlitten damit einen kleinen Dämpfer im Aufstiegsrennen.

In einem engen Spiel gegen den FSV Gütersloh II kam die Mannschaft um Britt van Rijswijck (Foto) nicht über ein 1:1 hinaus. „Heute hat es am Durchsetzungsvermögen gelegen. Vor allem im letzten Drittel haben wir einiges vermissen lassen und waren nicht zwingend genug“, monierte Trainer Jonas Spengler. Die Borussinnen waren zwar von Beginn an tonangebend, konnten sich allerdings kaum Torchancen herausspielen. Die größte Möglichkeit im ersten Durchgang hatte Sarah Schmitz circa zehn Minuten vor der Halbzeitpause. Nach einem tollen Steckpass von Emily Tichelkamp tauchte Schmitz plötzlich frei vor der gegnerischen Torhüterin auf und setzte den Schuss knapp über den Kasten.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs suchten die Fohlen nach Lösungen in der Offensive, taten sich jedoch weiterhin schwer. Die erste zwingende Torchance der Gäste gab es in der 70. Spielminute, als eine Verteidigerin von Gütersloh den Schussversuch von Van Rijswijck knapp vor der Torlinie entschärfen konnte. Rund sechs Minuten später konnte niemand mehr die Niederländerin an ihrem Tor hindern: Nach einem schönen Pass von Tichelkamp, hinter die Abwehrkette der Gastgeberinnen, spitzelte die Mittelfeldspielerin den Ball durch die Beine von Torhüterin Isabell Mischke und stellte auf 1:0 für den VfL (76.).

Durch einen Befreiungsschlag des FSV Gütersloh II fingen sich die Borussinnen mit der ersten Unkonzentriertheit den Ausgleichstreffer. Marie Schröder lupfte über VfL-Torhüterin Luisa Palmen hinweg und traf in der 81. Spielminute zum 1:1. In der 90. Minute hatte die Mannschaft von Jonas Spengler noch einmal die Chance auf den Siegtreffer: Schiedsrichter Saban Cakar-Nasso entschied auf Elfmeter. Kyra van Leeuwe scheiterte allerdings an Mischke - der Nachschuss Tichelkamps landete über dem Kasten. „Uns fehlte am Ende einfach der Wille und der gewisse Biss in den entscheidenden Situationen da zu sein. Wir haben das Spiel dominiert, aber nicht druckvoll genug nach vorne gespielt. Das Unentschieden in dieser entscheidenden Phase der Saison fühlt sich an wie eine Niederlage“, haderte Spengler nach dem Schlusspfiff.

Borussia: Palmen – Corres, Rösener, Giehl, Kato (85. Drissen) - van Rijswijck, Van Leeuwe, Bartsch - Tichelkamp, Fohrer (38. L. Schmitz, 85. Guyens), S. Schmitz

Tore: 0:1 Van Rijswijck (76.), 1:1 Schröder (81.)

16.04.2023

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*