„Zwei grundverschiedene Halbzeiten“: U17 spielt 2:2 gegen den VfL Bochum

Im dritten Gruppenspiel der B-Junioren-Sonderspielrunde musste sich Borussias U17 gegen den VfL Bochum nach einem späten Gegentreffer mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.

Der Gast aus Bochum war in der Anfangsphase spielbestimmend, setzte Borussia im Aufbau früh unter Druck und zwang die Mannschaft von VfL-Trainer Sascha Eickel immer wieder zu Fehlpässen oder langen Bällen. Offensiv schaffte es Borussia nur selten gefährlich vor das Tor der Bochumer. Auf der anderen Seite erspielten sich die Gäste einige Chancen. Bochums Ciwan Günes scheiterte in der 9. Spielminute knapp an Lindsay Gutaj im Tor der Fohlen. Nur zwei Minuten später zeigte Schiedsrichter Sebastian Hilsberg nach einem Foul im Strafraum auf den Punkt. Zinedine Durmus trat an und scheiterte am gut aufgelegten Gutaj im Tor der Fohlen. Borussias Nummer 1 verhinderte mit weiteren tollen Paraden einen frühen Rückstand. Kurz vor der Pause passierte es dann aber doch: Mit der letzten Aktion spielte sich Bochum bis zur Grundlinie durch und Adrian Yanga Mboyo traf per Kopf zum 1:0 für die Gäste. „In der ersten Hälfte hat uns Bochum vor große Probleme gestellt und wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden“, monierte Eickel.

Nach der Pause zeigte Borussia ein ganz anderes Gesicht. Defensiv ließen die Fohlen kaum mehr etwas zu. Anfangs fehlte noch etwas die Genauigkeit im Offensivspiel, doch der Druck wurde immer größer. In der 63. Spielminute scheiterte Winsley Boteli noch aus kurzer Distanz an Bochums Keeper. Wenig später spielte sich Borussia erneut durch die Bochumer Abwehr, und Luca Busch konnte nur noch durch ein Foul von Verteidiger Jan Nzeba-Bost gestoppt werden. Schiedsrichter Hilsberg entschied erneut auf Elfmeter und zeigte dem Bochumer Verteidiger die Rote Karte wegen einer Notbremse. Niklas Swider verwandelte den fälligen Strafstoß und spätestens jetzt kippte das Momentum endgültig auf die Seite der Fohlen.

In der Folge war die Mannschaft von Eickel weiter druckvoll und drehte das Spiel komplett, nachdem sich ein Kopfball von Talha Catkaya hinter Bochums Keeper Max-Luca Schmidt ins Tor gesenkt hatte (85.). Die Gäste versuchten in den Schlussminuten noch einmal alles und kamen durch Jannis Hackmann nach einem langen Ball tatsächlich noch zum späten Ausgleich in der zweiten Minute der Nachspielzeit. „Das Wichtigste ist, dass wir nach der Pause ein ganz anderes Gesicht gezeigt und das Spiel bestimmt haben. Wir haben heute zwei grundverschiedene Halbzeiten gesehen. Der späte Ausgleich ist natürlich sehr ärgerlich, aber alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung“, resümierte Eickel.

Borussia: Gutaj – Dasbach, Catkaya, Zufelde (86. Jurisic) – Berko (64. Laatsch), Estrada (86. Hinzmann) – Swider, Aserov (46. Dimitijevski), S. Moustafa (46. Laatsch) – Sauck (71. Aserov), Boteli (89. Jurisic)

Tore: 0:1 Mboyo (45.), 1:1 Swider (78. FE), 2:1 Catkaya (85.), 2:2 Hackmann (90.+2)

Rote Karte: Nzeba-Bost (77.)

22.04.2023

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*