Frauen entscheiden Spitzenspiel verdient für sich

Borussias Frauen haben das Spitzenspiel der Regionalliga West bei Fortuna Köln mit 3:1 (1:1) für sich entschieden und damit den nächsten Schritt Richtung Aufstieg gemacht.

„Die Mädels haben eine tolle Leistung abgerufen und das Spiel vollkommen verdient gewonnen“, sagte Trainer Jonas Spengler. Seine Mannschaft diktierte im ersten Durchgang klar das Geschehen, war gegen die tiefstehenden Gastgeberinnen aber nur selten zwingend. „Wir waren schon irgendwie gefährlich, aber die ganz klaren Torchancen haben gefehlt“, sagte Spengler. Die Kölnerinnen fuhren immer wieder schnelle Konter. Einen davon nutzten sie in der 32. Minute in Person von Vivien Schwing zu Führung. Die Fohlen zeigten sich aber nicht geschockt und schlugen nur 100 Sekunden später zurück. Nach einer Flanke von Carolin Corres (Foto: van der Velden) war Sarah Schmitz per Kopf erfolgreich.

Auch nach dem Wechsel änderte sich das Bild nicht. Die Gastgeberinnen standen weiter sehr tief und Borussias Frauen versuchten weiter, Lücken zu finden. „Die Mädels sind sehr ruhig und geduldig geblieben“, lobte Spengler. Dafür wurde sein Team belohnt. Nach einer Ecke sorgte Jessica Hackenberger aus dem Gewühl heraus für die 2:1-Führung. Die Fortuna warf danach noch einmal alles nach vorne, doch Borussia hielt dem Druck stand. Kurz vor dem Abpfiff sorgte Emily Tichelkamp nach einer feinen Einzelleistung mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung. „Meine Mannschaft war die gesamte Partie sehr dominant. Dafür ist sie am Ende belohnt worden“, sagte Spengler.

Borussia: Palmen – Drissen (60. Rösener), Giehl, Brietzke, Corres (87. Kato) – van Leeuwe (69. Kaiser), Bartsch, van Rijswijck (89. Moll) – Tichelkamp, Hackenberger – S. Schmitz

Tore: 1:0 Schwing (32.), 1:1 S. Schmitzt (34.), 1:2 Hackenberger (72.), 1:3 Tichelkamp (90.+2)

30.04.2023

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*