Weigl: „In diesem Verein steckt sehr viel Potenzial“

Im Interview spricht Julian Weigl über die Gründe für seinen festen Wechsel von Benfica Lissabon zu Borussia und erklärt, wieso er als Führungsspieler langfristig etwas mit dem Klub aufbauen möchte.

Julian, du bleibst Borussia auch über den Sommer hinaus erhalten. Wie fühlst du dich so kurz nach deiner Vertragsunterschrift?

Julian Weigl: Ich bin glücklich, dass wir uns einigen konnten und meine Familie und ich Klarheit für die nächsten Jahre haben. Jetzt fühle ich mich sehr gut und bin voller Vorfreude, auf das was kommt. Ich hatte von Anfang an große Lust auf Borussia und bin der Meinung, dass sehr viel Potenzial in diesem Verein steckt.

Was hat den Ausschlag für diese Entscheidung gegeben?

Weigl: Die Strukturen, um erfolgreich zu sein, sind da. Trotzdem hat es in dieser Saison sportlich einige schwierige Momente gegeben, die mich aber nie an dem Großen und Ganzen haben zweifeln lassen. Ich habe große Lust darauf, mit voranzugehen und meinen Teil zu einer positiven Entwicklung beizutragen. Die Fans und der Verein haben das einfach verdient.

Statt weiter im Ausland Fußball zu spielen, ist es nun also doch wieder fest die Bundesliga bei dir geworden.

Weigl: Ich habe im Ausland viel Erfahrung sammeln dürfen, für die ich auch nach wie vor dankbar bin. Trotzdem kam bei mir der Wunsch auf, wieder in der Bundesliga zu spielen. Ich wollte zu einem coolen Verein, der lebt und viel Tradition und Geschichte hat. All das bringt Borussia mit.

Es war also nicht die schwerste Entscheidung für dich?

Weigl: Schon im vergangenen Sommer war es eine leichte Entscheidung, hierher zu wechseln. Ich habe zudem schon früh gesagt, dass ich es mir vorstellen kann, länger hier zu bleiben. Ich bin sehr froh, dass das alles so geklappt hat.

Im Sommer wird es einen größeren Umbau bei Borussia geben. Inwieweit möchtest du da auch als Führungsspieler vorangehen?

Weigl: Die Rolle des Führungsspielers ist auf jeden Fall eine, in die ich hineinwachsen möchte. Ich bin inzwischen 27 Jahre alt und habe viel Erfahrung sammeln dürfen. Ich weiß, wie es ist, neu in einem Klub zu sein und erstmal anzukommen. Da bin ich schon in der Vergangenheit immer jemand gewesen, der ein Auge auf die Neuen hat und ihnen hilft.

05.05.2023

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*