U21-EM: Koné im Viertelfinale, Netz ausgeschieden

Die französische U21-Nationalmannschaft um Manu Koné ist dank eines 4:1-Erfolgs über die Schweiz als Erster ihrer Gruppe ins EM-Viertelfinale eingezogen. Für Luca Netz und Deutschland ist nach dem 0:2 gegen England bereits nach der Vorrunde Schluss.

FRANKREICH U21

Manu Koné (Foto: imago images/NurPhoto) steht mit der französischen Auswahl im Viertelfinale der U21-Europameisterschaft. „Les Bleus“ feierten am gestrigen Mittwochabend einen deutlichen 4:1 (1:1)-Sieg gegen die Schweiz und lösten somit das Viertelfinalticket als Gruppensieger – die drei Vorrundenspiele gewannen sie allesamt. Koné stand gegen die Nati in der Startelf, musste jedoch bereits nach 19 Minuten angeschlagen ausgewechselt werden. Borussias Mittelfeldspieler hatte sich am Knie verletzt, eine entsprechende medizinische Untersuchung ist für den heutigen Donnerstag angedacht. Die Tore für Frankreich erzielten Amine Gouiri (16., FE), Bradley Barcola (65.), Rayan Cherki (76.) und Maxcence Caqueret (81.), für die Eidgenossen war Dan Ndoye (35.) erfolgreich. Im Viertelfinale treffen die Franzosen nun am Sonntagabend auf die Ukraine. Anstoß der Partie in der Cluj Arena ist um 21:00 Uhr.

  • Sonntag, 2. Juli, 21:00 Uhr, in Cluj-Napoca, Rumänien: Frankreich U21 – Ukraine U21 (EM-Viertelfinale)

DEUTSCHLAND U21

Weniger erfolgreich verlief der Abend für die deutsche Auswahl um Luca Netz. Im letzten Gruppenspiel gegen England unterlag der DFB-Nachwuchs mit 0:2 (0:2). Netz wurde mit Beginn der zweiten Halbzeit für den Schalker Henning Matriciani eingewechselt, konnte die Niederlage gemeinsam mit seinen Teamkollegen aber nicht mehr abwenden. Die „Three Lions“ gingen bereits nach vier Minuten durch Cameron Archer in Führung, Harvey Elliot legte später den zweiten Treffer nach (21.). Weil Israel im Parallelspiel mit 1:0 gegen Tschechien gewann, schieden die Deutschen als Gruppenletzter aus dem Wettbewerb aus. „Wir sind nicht gut ins Turnier gestartet mit dem Unentschieden gegen Israel, obwohl wir alles auf unserer Seite hatten, verlieren dann bitter gegen Tschechien und die Niederlage gegen England war absolut verdient und berechtigt“, sagte Trainer Antonio Di Salvo. 

29.06.2023

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*