Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges

Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges. Der Verteidiger, der von 1960 bis 1962 für den VfL auflief, ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Der in Mönchengladbach geborene Höttges (Foto: imago images /Eibner) wechselte 1960 von Blau-Weiß Dahl zu Borussia, bei der er zwei Jahre später mit der A-Jugend Westdeutscher Meister wurde. Zur Saison 1963/64 rückte er in den Kader der Profimannschaft und bestritt für Borussia 32 Pflichtspiele, davon 30 in der Regionalliga West. Im Sommer 1964 wechselte Höttges zu Werder Bremen und holte mit den Hanseaten auf Anhieb die erste Deutsche Meisterschaft.

Höttges, der aufgrund seiner robusten Spielweise ehrfürchtig „Eisenfuß“ genannt wurde, spielte bis Ende der 1970er Jahre 420-mal für Werder in der Bundesliga. Für Deutschland war er bei drei Weltmeisterschaften im Einsatz und holte 1974 im eigenen Land den Titel. Zwei Jahre zuvor war er schon Europameister geworden. Borussia wird Horst-Dieter Höttges immer ein würdiges Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Horst-Dieter Höttges wurde 1962 mit Borussias A-Jugend Westdeutscher Meister: Foto HoMü

03.07.2023

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*