U17 strebt das erste Erfolgserlebnis an

Am Mittwochabend (18:30 Uhr) geht es für Borussias U17 im dritten Saisonspiel der B-Junioren Bundesliga West zum MSV Duisburg. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Holpriger Saisonstart der Fohlen

Nachdem Borussias U17 um Chris Beyersdorf an den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen sowohl dem 1. FC Köln (0:3) als auch dem VfL Bochum (0:1) unterlag, will sie nun den Negativtrend stoppen und möglichst drei Punkte aus Duisburg entführen. „Im Spiel gegen Bochum war ich mit dem mit dem Pass- und Positionsspiel sehr zufrieden, aber wie schon gegen Köln fehlte es im letzten Drittel an Überzeugung und Klarheit in unserem Spiel“, kommentiert Cheftrainer Mihai Enache die Leistungen seiner Mannschaft.

Der Gegner: MSV bisher mit zwei Siegen

Der Duisburger Nachwuchs konnte an den ersten Spieltagen Rot-Weiß Oberhausen (2:1) und den VfB Waltrop (3:0) bezwingen und empfängt Borussia als Tabellendritter. Einen kleinen Dämpfer müssen die Zebras trotz des erfolgreichen Saisonstartes hinnehmen: In beiden Partien verlor die Mannschaft von Trainer Marc Auf dem Kamp jeweils einen Spieler durch einen Platzverweis.

Das sagt der Trainer: „Schnelles Positions- und Kombinationsspiel gefragt.“

U17-Cheftrainer Mihai Enache: „Ich erwarte einen Gegner, die über die Geschlossenheit, Emotionalität und harte Zweikämpfe an die Grenze des Erlaubten gehen wird. Wir wollen mit schnellem Kombinations- und Positionsspiel den MSV gar nicht in die Zweikämpfe kommen lassen. Zudem müssen wir die Härte annehmen und dieselbe Emotionalität auf den Platz bringen. Wichtig wird auch sein, die hohen Bälle der Duisburger aus den gefährlichen Bereichen zu verhindern, indem wir sie möglichst weit von unserem Strafraum weghalten.“

Das Personal: Verletztenliste wird länger

Im dritten Meisterschaftsspiel gestaltet sich die Personalsituation der Fohlen weiterhin kompliziert. Neben den sechs Langzeitverletzten Johann Deumi Nappi, Stefan Savicevic, Miguel Hartmann, Engjell Krasniqi, Sulo Ketola und Ben Bender fallen am Mittwoch auch Niko Horvat und Mathieu Nguefack aus.

14.08.2023

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*