Frauen: Borussia rückt nicht von ihrer Marschroute ab

In der 2. Bundesliga treffen Borussias Frauen am Sonntag (14:00 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz 4 im BORUSSIA-PARK auf die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt. Gegen die Gäste, im Kern eine U20-Mannschaft sind, wollen die Fohlen die ausgegebene Marschroute weiterverfolgen

Seine Einschätzung hat sich auch vier Tage nach der 0:4-Niederlage beim FSV Gütersloh nicht geändert. „Dieses Spiel hätten wir nie verlieren dürfen“, und er sei „stolz auf die Mannschaft, die sich Torchance um Torchance herausgespielt habe“, hatte Jonas Spengler am vergangenen Sonntag direkt nach Abpfiff gesagt. „Auch die Videoanalyse hat gezeigt, dass wir in der Tat zufrieden sein können mit unserem Spiel“, so Borussias Coach. Und jetzt wolle man sich darum kümmern, diese Chancen auch zu nutzen. „Und dann bin ich sehr glücklich“, sagt der Trainer mit einem Schmunzeln.

Da das Rheydter Grenzlandstadion an diesem Wochenende witterungsbedingt gesperrt ist, wird die Partie auf dem Kunstrasenplatz 4 im BORUSSIA-PARK ausgetragen. In der 2. Mannschaft von Eintracht Frankfurt gastiert dort am Sonntag (14:00 Uhr) ein Gegner, den Spengler auf einem ähnlichen Niveau sieht wie die Zweitvertretung des FC Bayern München. Fußballerisch seien die Münchnerinnen zwar ein Tick besser, Frankfurt schätze er dafür physisch etwas stärker ein. Eigentlich handele es sich bei den Hessinnen um eine klassische U20-Mannschaft“, weiß der Trainer. „Das ist im Kern also eine sehr junge Truppe, auch, wenn bisweilen ein, zwei Spielerinnen dabei sind, die bereits mehr Erfahrung haben.“

Wie Borussia hat auch die Eintracht bisher zwei Siege zu verzeichnen, allerdings hat sie bereits viermal verloren, während die Fohlen erst zwei Niederlagen hinnehmen mussten.„Die Spiele, die wir unentschieden gespielt haben, haben die Frankfurterinnen eben verloren“, sagt Spengler, der zwar weit davon entfernt ist, den Gegner zu unterschätzen, aber den einmal eingeschlagenen Kurs nicht verlässt. „Unsere Marschroute ist immer dieselbe“, sagt er, „wir wollen erneut guten Fußball spielen und am Ende möglichst auch gewinnen.“

20.10.2023

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*