Fakten und Infos zum DFB-Pokalspiel gegen Heidenheim

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Zweitrundenspiel im DFB-Pokal am Dienstagabend (20:45 Uhr) zwischen der FohlenElf und dem 1. FC Heidenheim.

TICKETS

  • Tickets: Für das Pokalspiel im BORUSSIA-PARK wurden bislang rund 40.000 Tickets verkauft. Im Online-Ticketshop sind noch Sitzplätze zum günstigen Preis von 19 Euro zu haben.
  • Borussia-Account: Um vom neuem Borussia-Account zu profitieren und unter anderem alle Ticketing-Funktionen weiter nutzen zu können, ist vor #BMGFCH eine Zurücksetzung des Passwortes notwendig. Alle Infos dazu gibt’s hier.

ZUSCHAUER

  • Gastronomie: Aufgrund von DFB-Auflagen darf der Video-Trailer im Bitburger-Biergarten nicht wie üblich bespielt werden. Aus diesem Grund startet die Bewirtung dort am Dienstagabend erst um 17:00 Uhr. Die Stadiontore und Kioske öffnen um 18:45 Uhr. Die FohlenSportsbar schließt nach dem Frühstück um 11:00 Uhr.
  • FohlenWelt: Wer rund um das Spiel Borussias interaktives Vereinsmuseum erkunden möchte, hat am Spieltag von 10:00 Uhr bis 20:15 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr) sowie am darauffolgenden Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass: 15:15 Uhr) die Chance dazu.
  • ÖPNV: Die Deutsche Bahn weist daraufhin, dass das Zug-Angebot ab 22:00 Uhr eingeschränkt und geringer als an anderen Spieltagen ist. Alle Fans, die mit dem ÖPNV anreisen, werden daher gebeten, vorab ihre benötigte Zugverbindungen zu checken.
  • Mitglieder: Borussias „FohlenClub – das Mitgliedercenter“ öffnet am Dienstag um 17:45 Uhr seine Türen. Mitgliedschaften können abgeschlossen werden und Fragen rund um die Mitgliedschaft geklärt werden. Werde am Spieltag Vereinsmitglied und erhalte sofort 10 Prozent Rabatt auf Fanartikel im FohlenShop. Vor Ort läuft auch ein Tippspiel für Vereinsmitglieder. Gewinne als Hauptpreis zwei VIP-Karten für ein Heimspiel der Fohlen oder ein unterschriebenes Borussia-Trikot.

BILANZ

  • Borussia und der 1. FC Heidenheim waren am Samstag zum ersten Mal in der Bundesliga aufeinandergetroffen. Mit 2:1 behielten die Fohlen die Oberhand.
  • Im DFB-Pokal hatten sich die beiden Vereine zuvor schon einmal duelliert. Im Oktober 2011 setzte sich Borussia damals nach 120 torlosen Minuten mit 4:3 im Elfmeterschießen bei dem damaligen Drittligisten durch.
  • Borussia ist in dieser Saison durch einen 7:0-Sieg bei Oberligist TuS Bersenbrück in die zweite Runde eingezogen. Dem 1. FC Heidenheim war beim 8:0-Erfolg bei Oberligist Rostocker FC sogar noch ein Tor mehr gelungen.

SCHIEDSRICHTER

  • Das Spiel leiten wird Schiedsrichter Timo Gerach. Ihm wird an den Linien assistiert von Florian Heft und Robert Wessel. Als vierter Offizieller fungiert Florian Exner. Video-Schiedsrichter sind auch in der zweiten Pokalrunde nicht im Einsatz.

WETTER

  • Am Dienstagabend überwiegt in Mönchengladbach dichte Bewölkung, es soll aber bei Temperaturen um die 10 Grad weitgehend trocken bleiben.  

ÜBERTRAGUNG

  • Sky überträgt das Spiel live, die Übertragung startet um 20:35 Uhr auf Sky Sport 4 HD. Kommentator der Partie wird Karsten Petrzika sein.
  • Das Bitburger-FohlenRadio mit Kommentator Axel Tillmanns geht gegen 20:35 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • Thomas Hörkens, Sidney Rahmel und Stefan Birkenstock kommentieren das Heimspiel für alle sehbehinderten Borussia-Fans. Die Übertragung der FohlenHeimspielreportage startet eine Viertelstunde vor dem Anpfiff.
  • Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Dienstag (ab 15:45 Uhr) die FohlenApp öffnet, könnt ihr auswählen, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV/im (Fohlen-)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #BMGFCH Wir halten euch auch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: Twitter / Instagram / Facebook / YouTube

30.10.2023

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*