Jordan erleidet Muskelverletzung im Adduktorenbereich

Jordan hat sich im gestrigen Auswärtsspiel beim SC Freiburg eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen. Der Stürmer wird Borussia damit vorerst fehlen.

Jordan hatte in Freiburg maßgeblichen Anteil daran, dass die Fohlen den zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung umwandeln konnten. Den 1:1-Ausgleich erzielte er per Kopfball selbst, beim 2:1 von Alassane Plea kreuzte der US-Boy geschickt den Laufweg und machte dem Torschützen damit freie Bahn. Und vor dem 3:1-Elfmetertreffer von Julian Weigl wurde Jordan im Strafraum von Philipp Lienhart zu Fall gebracht. Doch genau in dieser Aktion, die den Strafstoß nach sich zog, verletzte sich Jordan. Er spielte zwar noch kurz weiter, musste dann aber in der 43. Spielminute ausgewechselt werden.

Die eingehenden medizinischen Untersuchungen am heutigen Sonntagmorgen ergaben, dass Jordan eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich erlitten hat und Borussia somit in der kommenden Zeit nicht zur Verfügung stehen wird. Der 27-Jährige war im Sommer auf Leihbasis von Union Berlin zu Borussia gewechselt. In seinen bisherigen elf Pflichtspieleinsätzen für die Fohlen kam er auf vier Treffer und zwei Vorlagen.

Jordan erzielte in Freiburg den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.

05.11.2023

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*