U19 nimmt Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte auf

Borussias U19 ist in die Winter-Vorbereitung gestartet. Vor dem Pflichtspielauftakt Anfang Februar bestreitet der VfL-Nachwuchs drei Testspiele.

Mit einer vergleichsweise kleinen Trainingsgruppe von 18 Spielern ist Borussia U19 in die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte gestartet. Zum Auftakt fehlten Adonis Milaj, Nico Vidic, Yannick Michaelis und Maurice Bender verletzungsbedingt. Konstantin Gerhardt, Winsley Boteli und Joshua Uwakhonye absolvieren die ersten beiden Wochen der Vorbereitung in der U23 und fehlten Trainer Oliver Kirch (Foto) demnach genau wie Kilian Sauck und Niklas Swider, die aktuell mit der deutschen U17-Nationalmannschaft unterwegs sind.

Vor dem Pflichtspielauftakt bleiben den Fohlen noch rund vier Wochen Zeit, um sich so gut wie möglich auf die kommenden Aufgaben in der A-Junioren-Bundesliga West vorzubereiten. Offensiv versuche die Mannschaft einiges aus der Hinrunde mitzunehmen: „Wir haben gemeinsam mit Borussia Dortmund bisher die meisten Tore erzielt. Trotzdem wollen wir weiterhin an den offensiven Abläufen feilen“, unterstreicht Kirch. Der Schwerpunkt der Vorbereitung liege aber vor allem auf der Verbesserung der Defensive und der Gegentorquote.

Um diesen Zielen näherzukommen, stehen für den VfL-Nachwuchs neben den zahlreichen Trainingseinheiten auch drei Testspiele auf dem Programm. Am Samstag, 13. Januar, tritt Borussia um 11:00 Uhr gegen den VfB Hilden an, am 20. Januar geht es ab 15:00 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest, die TSG Hoffenheim, und wiederum eine Woche später ist der FSV Frankfurt ab 13:30 Uhr zu Gast. „Diese Spiele wollen wir nutzen, um bestmöglich in die Liga zu starten. Vor allem die Partie gegen Hoffenheim wird ein echter Gradmesser werden“, erklärt Kirch.  

Richtig ernst wird es am 3. Februar, wenn Borussias U19 zum ersten Pflichtspiel des Jahres auf Arminia Bielefeld trifft. Spielbeginn auf dem heimischen FohlenPlatz ist dann um 13:30 Uhr.

06.01.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*