Borussen besuchen Fanclubs

Bevor die Fohlen am kommenden Sonntag in den zweiten Teil dieser Saison starten, statteten die Spieler am vergangenen Wochenende einigen Fanclubs einen Besuch ab.

Traditionell besucht die FohlenElf einmal im Jahr ausgewählte Fanclubs, normalerweise im Laufe der Weihnachtszeit. Dieses Mal haben sich die Fohlen zu Beginn des neuen Jahres auf den Weg gemacht und ausgewählten Borussia-Fanclubs in ganz Deutschland einen Besuch abgestattet. Vor Ort nahmen die Profis an verschiedenen Aktionen teil, standen für ausführliche Gespräche sowie gemeinsame Fotos bereit und schrieben fleißig Autogramme.

Jordan Siebatcheu und Joe Scally fuhren beispielsweise ins niedersächsische Westoverledingen, um den „Deichgrafen 2003 Völlenerfehn“ zum 20-jährigen Bestehen zu gratulieren. Im saarländischen Elversberg besuchten Robin Hack und Simon Walde die „Berschfohlen“, Nico Elvedi und Tomáš Čvančara waren zum Fanclubgrillen bei den „Rur-Wurm-Borussen“ in Waldfeucht zu Gast und nahmen im schwarz-weiß-grünen Ultraleichtflugzeug Platz - leider nur am Boden, da der geplante Flug über den BORUSSIA-PARK aufgrund der Witterungsbedingungen nicht möglich war.

Alassane Plea, Manu Koné und Nathan Ngoumou schauten derweil bei den „Young Boys Born“ in Brüggen vorbei. „Es ist immer schön, die Leute zu treffen, die uns unterstützen. Die Fans ermöglichen es uns, Spiele zu gewinnen und Spaß zu haben auf dem Spielfeld. Sie stehen hinter uns und sind diejenigen, die uns in guten, wie in schlechten Zeiten unterstützen. Da ist es für uns wichtig, ihnen mit dem Besuch etwas zurückzugeben“, sagte Ngoumou. „Wir sind sehr herzlich empfangen worden, konnten uns mit den Mitgliedern des Fanclubs unterhalten und haben Kuchen gegessen. Außerdem haben wir Geschenke von ihnen bekommen. Es war eine schöne Zeit.“

Zum 40-jährigen Bestehen des „VfL Fan-Club-Veen-83“ überbrachten Christoph Kramer, Tony Jantschke und Florian Neuhaus ihre persönlichen Glückwünsche. Einen herzlichen Empfang im Bürgerhaus „Löhnberger Lilie“ im hessischen Löhnberg erhielten Julian Weigl, Marvin Friedrich und Max Wöber vom Fanclub „BMG 211 Oberlahn“.

Rocco Reitz, Luca Netz und Jan Olschowsky besuchten die „Borussen-Fohlen Westerwald“ im rheinland-pfälzischen Hachenburg und erhielten dort eine exklusive Führung durch die örtliche Brauerei, während Grant-Leon Ranos bei den „DFF Dinklager-Fohlen-Freunden“ zu Gast war. Außerdem durfte sich der Gehörlosen-Fanclub „DEAF-Fanclub-Fohlen“ über den Besuch von Jonas Omlin, Patrick Herrmann und Tobias Sippel freuen, die einen Crashkurs in Gebärdensprache erhielten. Die weiteste Reise des Tages nahmen Moritz Nicolas, Lukas Ullrich und Yvandro Borges Sanches auf sich. Für sie ging es circa 280 Kilometer gen Süden zu den „Odenwälder Fohlen“ nach Brensbach, wo sie in der Kelterei Dölp halfen, Apfelwein in Fässer abzufüllen.      

Einen Film über die Fanclubbesuche seht ihr unter anderem auf unserem YouTube-Kanal!

09.01.2024

Fanclub-Besuche! 💚 | FohlenInsights

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*