U19 im Nachbarschaftsduell gefordert

Borussias U19 ist am Samstag (11:00 Uhr) in der A-Junioren-Bundesliga West bei Fortuna Düsseldorf gefordert. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Sieg unter der Woche

Die U19 der Fohlen gewann unter der Woche im Niederrheinpokal mit 3:1 beim FSV Duisburg. Nach zuvor zwei Niederlagen in Folge in der Liga war der Pflichtspielsieg regelrecht Balsam für die Seele. „So ein Sieg im Pokal tut immer gut. Dennoch müssen wir sagen, dass es auch eine Pflichtaufgabe war, und diese haben wir vor allem hinten heraus souverän gelöst“, unterstreicht U19-Trainer Oliver Kirch.

Der Gegner: Beim Rheinnachbarn zu Gast

Am Samstag (11:00 Uhr) gastiert der VfL-Nachwuchs beim Rheinnachbarn Fortuna Düsseldorf. Die Fortunen belegen zurzeit den neunten Tabellenplatz, konnten vor kurzem den drittplatzierten Leverkusenern ein 1:1-Unentschieden abringen. Außerdem entschieden die Fortunen das Hinspiel bei Borussia mit 2:1 für sich. „Das Hinspiel hat kaum noch eine Bedeutung für die kommende Partie. Düsseldorf hat inzwischen einen neuen Trainer und wird mit Sicherheit auch mit einer anderen Startelf ins Spiel gehen als im Hinspiel“, sagt Kirch.

Das sagt der Trainer: „Lösungen gegen einen tiefstehenden Gegner finden“

VfL-Cheftrainer Oliver Kirch: „Düsseldorf ist eine Mannschaft, die sehr kompakt steht und diszipliniert verteidigt. Nach vorne agieren sie mit vielen langen Bällen. Das gilt es natürlich wegzuverteidigen, damit sie nicht an unserem Sechszehner in Eins-gegen-Eins-Duelle kommen. Und selbst müssen wir dann offensiv Lösungen gegen einen tiefstehenden Gegner finden.“

Personal: Dünn besetzter Kader

Neben mehreren Langzeitverletzten fehlen zusätzlich Kilian Sauck und Niklas Swider, die beide für die deutsche U17-Nationalmannschaft nominiert wurden. Hinzu kommt noch die Gelb-Rot-Sperre von Yannick Dasbach. Aufgrund der kurzfristigen Absage des Niederrheinpokalspiel von Borussias U17 könnten einige Spieler aus dem jüngeren Jahrgang beim Team um Talha Catkaya (Foto) aushelfen.

15.03.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*