Gelungener Einstand für den neuen Chefcoach

Die Geschichte des Spiels Das Stadtderby, das es letztmals vor fast 25 Jahren gegeben hatte, war von Beginn an eine einseitige Angelegenheit. Spätestens nach dem Führungstreffer von Alassane Plea (10.) sahen die 2.300 Zuschauer im Grenzlandstadion einen wahren Sturmlauf der FohlenElf, die mitunter toll kombinierte und sich Chancen im Minutentakt erspielte. „Die Jungs haben die Sachen, die wir vorher besprochen haben, gut umgesetzt“, lobte Trainer Marco Rose, der einen gelungenen Einstand an der Seitenlinie feierte. Plea legte noch zwei weitere Treffer nach, sein Landsmann Michaël Cuisance traf ebenfalls zweimal, und auch Jonas Hofmann, Keanan Bennetts und Raffael waren vor der Pause noch jeweils einmal erfolgreich. „Wir hatten viele gute Ballgewinne, ein sehr ordentliches Gegenpressing und haben ein paar schöne Tore geschossen“, sagte Rose. Zur Pause wechselte er sein Team nahezu komplett durch. Borussia blieben weiter am Drücker, konnte in der veränderten Formation jedoch nicht ganz an den zielstrebigen Auftritt des ersten Durchgangs anknüpfen. „Auch die Jungs in der zweiten Hälfte haben es sehr ordentlich gemacht. Der Gegner hat aber noch tiefer verteidigt, und wir hatten nicht mehr die Durchschlagskraft. Insgesamt war es aber absolut in Ordnung“, bilanzierte Rose. Das Medienecho Rheinische Post: „Borussia hat beim Debüt-Spiel von Trainer Marco Rose einen 8:0-Kantersieg gefeiert. Allen voran Alassane Plea zeigte sich im Test gegen den 1. FC Mönchengladbach in Torlaune. Der Landesligist wehrte sich vor allem nach der Pause ehrenhaft.“ Kicker: „Marco Rose hat bei seiner Premiere auf der Trainerbank von Borussia einen Kantersieg gefeiert. Gegen den Landesligisten 1. FC Mönchengladbach gelang der Fohlenelf ein 8:0-Erfolg. Bei der drückend überlegenen Borussia stachen der dreimalige Torschütze Alassane Plea und der zweimal erfolgreiche Michael Cuisance heraus.“

Express: „Erster Einsatz von Borussias neuem Coach Marco Rose an der Seitenlinie – und die Fohlen liefern prompt das erste (Testspiel-) Schützenfest. Der VfL beim Stadtduell gegen den 1. FC Mönchengladbach in der ersten Hälfte wie ein Hurrikan über den Landesligisten und Underdog hinweg, am Ende hieß es vor 2300 Zuschauern 8:0 (8:0) für die Profis.“

Der Spieler des Spiels Alassane Plea: Erst kurz vor dem Anpfiff war Alassane Plea in die Startelf gerückt. Eigentlich sollte der Franzose erst in der zweiten Hälfte ran, doch dann bildete der Angreifer doch gemeinsam mit Raffael das Sturmduo. Plea war dennoch von Anpfiff sofort da, zeigte sich enorm agil und spielfreudig. Mit drei Toren war er neben Cuisance, der zweimal traf, der treffsicherste Borusse. „Ich hebe nicht so gerne einzelne Spieler heraus. Aber sowohl Alassane als auch Michaël haben es sehr gut gemacht und schöne Tore erzielt“, so Rose. Die Randnotiz des Spiels Nicht nur Marco Rose gab am gestrigen Mittwochabend seinen Einstand, auch die beiden Zugänge Max Grün und Stefan Lainer trugen erstmals die Raute auf der Brust. Während Torwart Grün gegen den Landeslisten nahezu beschäftigungslos blieb, konnte sich Außenverteidiger Lainer auf der rechten Seite das eine oder andere Mal offensiv mit einschalten. Auch wenn ihm ein Torerfolg mit seinem neuen Team noch verwehrt blieb, zeigte er sich sehr zufrieden mit seinem Debüt: „Es hat richtig Spaß gemacht mit meiner neuen Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Ich denke, mit dem souveränen Sieg haben wir uns alle ein gutes Gefühl holen können.“ Die Personallage Die VfL-Fans bekamen gestern noch nicht alle Profis zu sehen. Yann Sommer, Mamadou Doucouré, Torben Müsel, Tony Jantschke, Michael Lang und Andreas Poulsen wurden noch geschont. Außerdem fehlten Breel Embolo, Lars Stindl, Jordan Beyer und Julio Villalba verletzungs- sowie Florian Neuhaus und Ibrahima Traoré urlaubsbedingt. Der Ausblick Nach einem eher regenerativen Training am heutigen Donnerstagvormittag warten am morgigen Freitag (10:00 Uhr, Athletik und 16:00 Uhr, Platz) noch zwei weitere Einheiten im BORUSSIA-PARK auf die Fohlen, ehe sie sich am Samstagmorgen per Flieger auf den Weg nach Bayern machen. Dort nimmt Borussia am Samstagnachmittag an einem Turnier in Heimstetten teil, Tickets dafür gibt es unter www.schauinsland-cup.com. Am Sonntag macht sich der VfL-Tross dann weiter auf den Weg zum einwöchigen Trainingslager in Rottach-Egern. „Wir haben jetzt anderthalb Wochen gearbeitet, und die Truppe macht einen sehr guten Eindruck. Die Jungs sind bereit zu arbeiten, das ist die Grundvoraussetzung für unseren weiteren Weg“, so Rose.

11.07.2019

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping preis.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*