Mit einer Top-Einstellung überzeugt

Die Geschichte des Spiels „Dafür, dass wir im Moment im Trainingslager ziemlich hart trainieren und die Mannschaft wahrscheinlich auch ein bisschen müde ist, war es ein richtig guter Test. Das Wichtigste ist, dass die Jungs wollen – und sie wollen solche Spiele gewinnen. Sie haben eine Top-Einstellung“, sagte Trainer Marco Rose nach der Partie gegen den türkischen Vizemeister Istanbul Başakşehir FK. In der Kufstein Arena in Österreich zeigte seine Mannschaft vom Anpfiff weg eine starke Leistung und kombinierte sich mitunter toll nach vorne. Neuzugang Stefan Lainer brachte Borussia früh in Führung (8.). In der Folge blieben die Fohlen zwar das aktivere Team, ließen jedoch weitere Chancen ungenutzt verstreichen. Auf der anderen Seite sorgte Mevlut Erdinc für den Ausgleich (22.). Davon unbeeindruckt legten die Fohlen durch László Bénes (29.) und Michaël Cuisance (42.) weitere Treffer nach. „Wir hatten viele gute Balleroberungen und haben daraus Tore gemacht. Das ist ganz wichtig“, lobte Rose. „Auch mit dem Ball hatten wir viele gute Sequenzen.“ In der zweiten Halbzeit, in der der VfL-Coach eine auf allen Positionen veränderte FohlenElf aufbot, sorgten Jacob Italiano (47.) und Raffael (85.) mit ihren Treffern für den 5:1-Endstand. „Vom ersten Training bis zu diesem Testspiel haben wir uns schon enorm weiterentwickelt. Wir sind noch nicht da angekommen, wo wir hinwollen. Aber es macht unheimlich viel Spaß und wir werden weiter daran arbeiten“, sagte Patrick Herrmann. Das MedienechoKicker:Borussia Mönchengladbach hat dank einer starken Vorstellung einen souveränen Testspielerfolg gegen den türkischen Vizemeister Basaksehir FK gefeiert. Beim 5:1-Sieg bot die Mannschaft von Trainer Marco Rose vor allem im ersten Durchgang einen erfrischenden, temporeichen Offensivfußball.“ Rheinische Post: „Die Gladbacher gewinnen gegen den türkischen Vizemeister in Kufstein 5:1. In den ersten 60 Minuten gibt es den vom Trainer geforderten, hoch engagierten Fußball zu sehen.“ Express: „Başakşehir FK verpasste vergangene Saison nur knapp seinen ersten Meistertitel in der Türkei. Umso stärker ist die Leistung der Borussen beim Duell in Kufstein zu bewerten. Obwohl in der zweiten Hälfte zwischenzeitlich Leerlauf herrschte, hieß es am Ende 5:1. Nach dem bislang besten Auftritt unter Trainer Marco Rose. 47 Minuten brillant, 43 ordentlich.“ Die Randnotiz des Spiels Für Neuzugang Stefan Lainer war die Partie gegen den türkischen Vizemeister die erst zweite im Trikot der Fohlen. Der Österreicher kam in der ersten Halbzeit auf der rechten Seite der Viererkette zum Einsatz und schaltete sich gleich auch offensiv immer wieder mit ein. Nach nur acht Minuten war es dann auch Lainer, der die Fohlen in Kufstein in Führung brachte und damit seinen ersten Treffer für die Fohlen erzielte. Einen von Istanbuls Torhüter zur Seite abgewehrten Ball jagte Lainer aus acht Metern volley ins leere Tor. Die Personallage Im österreichischen Kufstein schickte Trainer Marco Rose in den beiden Halbzeiten zwei komplett verschiedene Formationen aufs Feld. Nur die folgenden sieben Spieler kamen aufgrund von Verletzungen beziehungsweise der Belastungssteuerung nicht zum Einsatz: Lars Stindl, Breel Embolo, Julio Villalba, Jordan Beyer, Florian Neuhaus, Mamadou Doucouré und Aaron Herzog. Ibrahima Traoré (Teilnahme am Afrika-Cup) stößt ohnehin erst nach dem Trainingslager zur Mannschaft. Der Ausblick Am heutigen Donnerstagvormittag stand eine regenerative Einheit in Rottach-Egern auf dem Programm. Das Trainerteam ließ die Fohlen Fußball-Tennis spielen und lockere Läufe absolvieren. Für den Nachmittag ist keine weitere Einheit angesetzt. Erst am morgigen Freitag setzt die FohlenElf ihre Trainingsarbeit mit zwei Einheiten (10:15 Uhr und 16:30 Uhr) fort.

18.07.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*