U19 kassiert bittere Niederlage in Oberhausen

Auf dem seifigen Platz im Stadion Niederrhein in Oberhausen lieferten sich die beiden Teams vom Anpfiff weg ein kampfbetontes Duell. „Der Gegner ist sehr leidenschaftlich und aggressiv aufgetreten. Diesen Kampf haben wir angenommen“, sagte Borussias U19-Trainer Sascha Eickel. „Unsere fußballerischen Stärken konnten wir unter den gegebenen Bedingungen aber nicht nutzen.“ So agierte die junge FohlenElf im Spiel nach vorne meist zu kompliziert. „Ein probates Mittel hätten lange Bälle sein können, solche haben wir aber viel zu selten gespielt“, monierte Eickel. Hüben wie drüben blieben aussichtsreiche Torraumszenen daher Mangelware. Lediglich durch Standardsituationen tauchten beide Teams immer mal wieder vor dem Tor des jeweils anderen auf. Ecke führt zum Last-Minute-Gegentreffer Nach dem Wechsel kamen die Fohlen dann etwas besser in die Partie und näherten sich dem Tor der Oberhausener nun immer mehr an. Zunächst setzte Mika Schroers einen Freistoß nur knapp am langen Pfosten vorbei. Wenig später schloss der eingewechselte Rocco Reitz einen Angriff aus etwa 16 Metern ab, verfehlte den Kasten der Gastgeber aber ebenfalls. In der Folge sprang Ismail Harnafi der Ball nach einem gut herausgespielten Angriff etwas zu weit weg, sodass Oberhausens Torhüter die Kugel vor einem möglichen Abschluss des VfL-Angreifers aufnehmen konnte. RWO trat indes erst in der Schlussphase der Partie offensiv wieder in Erscheinung. Bei einem Abschluss aus der Distanz verfehlte Oberhausen den Kasten von VfL-Keeper Maximilian Brüll noch deutlich. In der letzten Minute der regulären Spielzeit brachten die Gäste dann aber noch eine Ecke auf den ersten Pfosten, wo Luka Geishauser lauerte und die Kugel anschließend per Kopf zum 1:0-Endstand über die Linie beförderte (90.). „Das Spiel hatten wir uns ganz anders vorgestellt“, sagte Eickel. „Diese Niederlage muss nun zu unserem Lernprozess beitragen. Sie hat gezeigt, dass man die Bedingungen annehmen und dementsprechende Lösungen finden muss. Heute ist uns das leider noch nicht gelungen.“ Borussia: Brüll – Gaal, Niehues, Bongard – Adigo, Santana Soares, Christiansen (86. Kiefer), Skraback, Eyawo (65. Reitz) – Schroers, Harnafi (65. Pfalz) Tor: 1:0 Geishauser (90.)

01.12.2019

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

Borussia-Schifffahrt auf dem Tegernsee – exklusiv für Vereinsmitglieder

Bereits zum fünften Mal organisiert Borussia während des Trainingslagers der Fohlen in Rottach-Egern (26. Juli - 2. August) exklusiv für Vereinsmitglieder eine rund zweistündige Schifffahrt auf dem Tegernsee.

11.06.2024

Itakura in WM-Quali gefordert, Generalprobe für Scally und die USA

Ko Itakura und die japanische Nationalmannschaft bestreiten am Dienstag (12:15 Uhr) gegen Syrien ihr letztes Gruppenspiel in der 2. Runde der asiatischen WM-Qualifikation. Die US-amerikanische Nationalmannschaft um Joe Scally absolviert gegen Brasilien ihre Generalprobe vor der Copa America.

10.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*