U19 tritt zum Jahresabschluss beim FC Schalke an

Für die Fohlen soll es auf dem Spielfeld immer schnell nach vorne gehen. Gerne setzen sie ihren Gegner früh unter Druck, um dann einen möglichst kurzen Weg zum Tor zu haben. Auf diese Weise landeten die Borussen in der Hinrunde der laufenden Saison in der A-Junioren-Bundesliga West neun Siege. Zwei Mal spielten sie zudem remis. Zum Auftakt der Rückrunde gastieren sie nun bei einer Mannschaft, die einen solchen Offensivdrang ihres Gegenübers einzudämmen weiß. Mit bis dato erst acht Gegentreffern stellt der FC Schalke 04 aktuell die zweitbeste Defensive der Liga hinter Spitzenreiter 1. FC Köln (sieben Gegentore). „Schalke verteidigt mit viel Leidenschaft und Mentalität“, betont Borussias Trainer Sascha Eickel. Borussia ist Dritter, Schalke Sechster Einen rein defensiv eingestellten Gegner erwartet der Coach aber nicht. „Das Verteidigen beginnt vorne. Schalke presst sehr aggressiv und erzwingt so hohe Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte“, sagt Eickel. So fuhr der S04-Nachwuchs bislang sechs Saisonsiege ein und spielte vier Mal remis. Mit 22 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert somit derzeit den sechsten Tabellenplatz, die Fohlen rangieren mit 29 Zählern drei Plätze davor. „Die aktuelle Platzierung der Schalker ist etwas überraschend, weil sie in den vergangenen Jahren immer um den Titel gespielt haben und amtierender Westdeutscher Meister sind“, sagt Eickel. „Für mich zählt Schalke aber auch weiterhin zu den Spitzenteams der Liga. Die Saison ist noch lang, S04 sollte man daher weiter auf der Rechnung haben.“ Offener Schlagabtausch im Hinspiel Das Hinspiel im BORUSSIA-PARK hatte die junge FohlenElf 2:1 für sich entschieden. Dabei hatten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch geliefert. „Ein ähnlich enges Spiel erwarte ich auch am Samstag“, sagt Eickel. „Aber unabhängig vom Gegner und dem Ergebnis des Hinspiels erwarte ich, dass meine Mannschaft nach dem jüngsten unglücklichen 0:1 in Oberhausen wieder die Tugenden auf den Platz bringt, die es für einen Sieg braucht. Wir wollen nämlich unbedingt mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen.“ Verzichten muss der VfL-Coach zum Jahresabschluss verletzungsbedingt weiterhin auf Famana Quizera (Aufbautraining), Merlin Schlosser (kleiner Muskelfaserriss) und Max Lisiecki (Bänderriss).

06.12.2019

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*