Rückblick: Tabellenführung und zwei Last-Minute-Treffer

Auch das zweite Gruppenspiel in der UEFA Europa League kann Borussia nicht für sich entscheiden. Durch einen Last-Minute-Treffer von Patrick Herrmann retten die Fohlen bei Istanbul Başakşehir immerhin ein 1:1. Im Başakşehir Fatih Terim-Stadion hat Borussia zunächst Probleme, ins Spiel zu finden. Yann Sommer ist aber stets zur Stelle und pariert zunächst alle Torschüsse der Gastgeber. Kurz nach der Pause ist der Schweizer bei einem Schuss aus halbrechter Position von Edin Visca jedoch machtlos. Die Borussen versuchen danach alles, um noch zum Ausgleichstreffer zu kommen – mit Erfolg. Nach einem Freistoß in der Nachspielzeit jagt Ramy Bensebaini den Ball zunächst an die Latte, Patrick Herrmann ist am zweiten Pfosten zur Stelle und staubt zum 1:1 ab. In der Bundesliga läuft es weiter rund: Am 7. Spieltag feiert Borussia einen 5:1-Kantersieg gegen den FC Augsburg. Dem VfL gelingt dabei ein Start nach Maß, er geht durch Zakaria, der die Kugel nach einem Rückpass von Thuram ins Zentrum mühelos in den Kasten jagt, sehr früh in Führung. Herrmann legt per Doppelschlag noch in der ersten Viertelstunde nach. Kurz vor der Pause erhöht Plea, der dem FCA-Keeper Koubek die Kugel abluchst, auf 4:0. Im zweiten Durchgang sorgt Niederlechner für Augsburgs Ehrentreffer, ehe Embolo den 5:1-Endstand erzielt. Ein schöner Nebeneffekt: Borussia klettert mit 16 Zählern nach sieben Spieltagen auf den ersten Tabellenplatz. Am achten Bundesliga-Spieltag reißt Borussias Serie: Im Top-Spiel bei Borussia Dortmund zieht die FohlenElf mit 0:1 (0:0) den Kürzeren. Im Signal Iduna Park entwickelt sich eine intensive Partie, in der sich beide Teams von Beginn an nichts schenken. Nach dem Wechsel geht der BVB durch Reus in Führung. Die Fohlen stecken nicht auf und drängen auf den Ausgleich. Auf der Gegenseite kontern die Hausherren gefährlich, so dass es in der Schlussphase zu einem offenen Schlagabtausch kommt. Obwohl die couragierte Leistung der Fohlen nicht mehr mit dem Ausgleich belohnt wird, bleiben sie Tabellenführer. Wie schon gegen Istanbul Başakşehir gleicht der VfL im dritten Gruppenspiel der UEFA Europa League bei der AS Rom abermals in letzter Minute aus und sichert sich erneut einen Zähler. Die Roma nutzt nach einer halben Stunde ihre erste Chance durch Zaniolo, der eine Ecke unhaltbar ins lange Eck köpft. Bei strömenden Regen und immer tiefer werdenden Untergrund versuchen die Fohlen alles, entwickeln aber kaum noch Zug zum Tor. In der fünften Minute der Nachspielzeit sorgt Stindl mit einem verwandelten Strafstoß aber doch noch für den Ausgleich. „Jeder hat gesehen, dass der Handelfmeter nicht berechtigt war. Dadurch war es ein glücklicher, auf Grund unserer Leistung aber verdienter Punktgewinn für uns“, sagt Rose. Am neunten Spieltag der Bundesliga verteidigen die Fohlen die Tabellenspitze aus eigener Kraft und feiern einen 4:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Der VfL legt von Beginn an eine hohe Schlagzahl an den Tag – und das zahlt sich aus. Nach feiner Vorarbeit von Embolo trifft Thuram zum 1:0, noch vor der Pause legt Wendt mit einem satten Schuss aus dem Hintergrund nach. Aus dem Nichts kommt Frankfurt durch da Costa auf 2:1 heran, danach drängen die Gäste auf den Ausgleich. Elvedi beruhigt mit einem Kopfballtreffer die Nerven. Zwar verkürzt Hinteregger erneut, doch mit einer knallharten Direktabnahme beseitigt Zakaria kurz vor Schluss alle Zweifel. „Mir haben viele Dinge richtig gut gefallen, vor allem, wie die Mannschaft nach den Frankfurter Toren dagegengehalten und am Ende den Deckel draufgemacht hat“, sagt Rose. Nur elf Tage nach dem Bundesliga-Duell muss sich die FohlenElf in der zweiten Runde des DFB Pokal erneut dem BVB geschlagen geben. Trotz einer Begegnung auf Augenhöhe verlieren die Fohlen 1:2. Die Fohlen setzen den BVB im ungewohnten 3-5-2-System durch ein frühes Anlaufen immer wieder unter Druck – und bekommen nach dem Wechsel mehr und mehr Zugriff auf das Spiel. In der 71. Minute bringt Thuram sein Team per Kopf in Front. Die Hausherren rappeln sich aber sofort auf und drehen den Spieß durch einen Doppelschlag von Brandt um. „Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Dortmunder großen Druck entfachen würden, aber dann haben sie leider aus zwei Chancen zwei Tore gemacht“, sagt Rose.

29.12.2019

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*