Effiziente U23 schlägt Straelen 2:1

Die U23 der Fohlen hat am 4. Spieltag der Regionalliga West in ihrem dritten Saisonspiel den zweiten Sieg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel gewann im Grenzlandstadion gegen den SV Straelen mit 2:1 (1:0), Marcel Benger und Per Lockl trafen für den VfL.

In einer ausgeglichenen Anfangsphase waren es zunächst die Gäste aus Straelen, die mehr Drang zum Tor entwickelten und das bessere und sicherere Passspiel an den Tag legten. Der SV kam dadurch ein paar Mal gefährlich vor das Gehäuse von VfL-Keeper Jan Olschowsky, die größte Gelegenheit hatte dabei Kalto Mizuta in der 18. Minute, der nach einem schnell vorgetragenen Angriff jedoch freistehend vor Olschowsky verzog.

Die Fohlen brauchten eine knappe halbe Stunde, um sich gefährlich ins letzte Angriffsdrittel zu spielen, stachen dann jedoch sofort zu: Famana Quizera zog per Dribbling gleich mehrere Gegenspieler auf sich und steckte auf Marcel Benger durch. Borussias Mittelfeldspieler schlug mit dem Spielgerät einen Haken und platzierte die Kugel schließlich vor dem Torwart stehend rechts unten im Tor. Sechs Minuten später sah dann alles nach dem schnellen Ausgleich durch Straelen aus. Der Treffer von Konstantin Möllering wurde jedoch wegen eines Handspiels in der Entstehung des Angriffs zurückgenommen.

Lockl mit der schnellen Antwort

Auch nach der Pause konnte sich keine Mannschaft klare Feldvorteile verschaffen. Zu Beginn des zweiten Abschnitts verbuchten die Gäste aus Straelen noch mehr Offensivaktionen, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Mit fortdauernder Spielzeit tauchten auch die Fohlen ein paar Mal aussichtsreich vor dem SV-Gehäuse auf. Der für den verletzten Kapitän Thomas Kraus eingewechselte Justin Steinkötter hatte dabei die besten Gelegenheiten, wurde jedoch entweder noch kurz vor dem Abschluss gehindert oder scheiterte an Straelen-Keeper Robin Udegbe.

In der 80. Minute nahm die Partie dann plötzlich richtig an Fahrt auf: Zunächst erzielte Straelen in Person von Adil Lachheb nach einem Eckball den Ausgleich. Nur wenige Sekunden später gelang es den Fohlen aber, den alten Torabstand wiederherzustellen: Julian Niehues legte von rechts stark in den Sechzehner auf Per Lockl ab, der einen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung verlud und dann mit kühlem Kopf einnetzte. Nur einige Sekunden später wurde es schon wieder auf der anderen Seite brenzlig, Olschowsky konnte einen Kopfball von Möllering jedoch parieren.

Vogel stolz auf sein Team

„Es ist ein Sieg, auf den ich sehr stolz bin. Wir haben gewonnen, nicht, weil wir gut gespielt haben, sondern weil wir es clever gespielt haben und effizient waren. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben es für uns entschieden durch zwei super Tore“, sagte VfL-Trainer Heiko Vogel und fügte an: „Es waren sehr schwere Bedingungen in einer Englischen Woche für beide Teams: Es war sehr warm und der Platz war leider in einem desaströsen Zustand. So ein Rasen ist vor allem unserem Spieler natürlich überhaupt nicht zuträglich.“

Borussia: Olschowsky – Niehues, Lieder, Pazurek – Kurt (89. Adigo), Benger, Quizera (62. Steinkötter), Lockl, Holtschoppen – Kraus (68. Christiansen), Italiano (85. Müller)

Tore: 1:0 Benger (28.), 1:1 Lachheb (80.), 2:1 Lockl (81.)

Zuschauer: 147

 

(Text: PP/Fotos: van der Velden)

19.09.2020

Für einen harten Fight mit einem Punkt belohnt worden

Der Tag danach: Eine großartige kämpferische Leistung, eine historische Marke und eine Entwarnung für Keeper Tobi Sippel – alles Wichtige zum 2:2 (2:1) der Fohlen bei Hertha BSC.

11.04.2021

Sippel: „Können mit dem Unentschieden ganz gut leben“

Nach dem 2:2 bei Hertha BSC sprach Keeper Tobias Sippel, der nach einer knappen Viertelstunde für Yann Sommer in die Partie kam, mit den Medienvertretern unter anderem über den Spielverlauf in Berlin.

11.04.2021

Borussia erkämpft in Unterzahl einen Zähler

Am 28. Bundesliga-Spieltag hat die FohlenElf 2:2 (1:2) bei Hertha BSC gespielt. Die Fohlen mussten nach einer frühen Roten Karte gegen Yann Sommer lange Zeit in Unterzahl agieren.

10.04.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*