Aufnahme von Vogts in die „Hall of Fame“

Borussia-Legende Berti Vogts ist in die „Hall of Fame“, die im Dortmunder Fußballmuseum beheimatet ist, aufgenommen worden. Damit gesellt er sich zu den beiden ehemaligen Borussen Günter Netzer und Lothar Matthäus hinzu.

Zu der sogenannten „Hall of Fame“ gehören nur die Größten des deutschen Fußballs. Nun haben 29 Jurymitglieder fünf weitere Spieler nominiert. Dazu gehört die Fohlen-Legende Berti Vogts, der in 14 Jahren 419-mal für den VfL auflief und als Trainer mit der deutschen Nationalmannschaft 1996 den EM-Titel gewann. „Ich bin stolz dazukommen zu dürfen. Damit habe ich nicht gerechnet", sagte Vogts. Zudem gehören nun Andreas Möller, Michael Ballack, Klaus Fischer und Rudi Völler der „Hall of Fame“ an.

Mit der Aufnahme in die „Hall of Fame“, die im Dortmunder Fußballmuseum beheimatet ist, gesellt sich Vogts zu den beiden ehemaligen Borussen Günter Netzer und Lothar Matthäus hinzu. Mitglied kann man nur werden, wenn das Karriereende mindestens fünf Jahre zurückliegt.

10.10.2020

DFB-Pokal: Borussia gastiert am 17. August in Aue

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstagvormittag die Spiele der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 zeitgenau angesetzt. Die Fohlen gastieren demnach am Samstag, 17. August, um 13:00 Uhr beim FC Erzgebirge Aue.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Noah Pesch

Die Fohlen haben Noah Pesch von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U23 zum Einsatz kommen.

13.06.2024

US-Team um Joe Scally mit guter Generalprobe für die Copa América

In ihrem letzten Testspiel vor dem Start der Copa América hat die US-amerikanische Nationalmannschaft um Borussias Rechtsverteidiger Joe Scally ein 1:1 gegen Brasilien errungen.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*