Ginter trifft bei 2:1-Sieg des DFB-Teams in Kiew

Beim 2:1-Sieg der deutschen Nationalelf in der UEFA Nations League gegen die Ukraine hat Matthias Ginter den zwischenzeitlichen 1:0-Führungstreffer erzielt. Die Schweizer Nati um Yann Sommer und Nico Elvedi musste eine knappe 0:1-Niederlage gegen Spanien hinnehmen.

Deutschland

Neben Florian Neuhaus, der beim 3:3 des DFB-Teams gegen die Türkei getroffen hatte, reiht sich nun auch Matthias Ginter (Foto: imago images / Schüler) in die Torschützenliste ein. Beim 2:1-Erfolg gegen die Ukraine drückte der Innenverteidiger nach Vorarbeit von Antonio Rüdiger den Ball zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung über die Linie. „„Man muss sagen, dass gefühlt 90 Prozent des Tores Antonio Rüdiger gehören, der eine super Vorarbeit geleistet hat. Aber ich versuche, mich ständig zu verbessern und dann ist es schön, wenn man mit so einem Tor belohnt wird.“ Leon Goretzka nutzte einen Fehler des ukrainischen Torhüters Heorhij Bushchan, um auf 2:0 zu erhöhen. Doch es wurde noch einmal spannend: Ruslan Malinovskyi verwandelte einen Elfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer, der Ausgleich gelang der Ukraine aber nicht mehr. Doch trotz des ersten Sieges des DFB-Teams in der UEFA Nations League ist Ginter nicht zufrieden. „Wir sind froh, dass wir gewonnen haben, denn auf unserem weiteren Weg helfen uns nur Siege. Aber wir wissen auch, dass wir nicht die Sterne vom Himmel gespielt haben. Nach dem 2:1 ist es nach hinten raus noch mal eng geworden. Das war insgesamt nicht unser bestes Spiel.“ Die beiden Borussen Florian Neuhaus und Jonas Hofmann gehörten in Kiew zwar dem Kader der deutschen Nationalelf an, zum Einsatz kamen sie aber nicht. In Gruppe 4 der League A belegt das DFB-Team nach zwei Remis gegen Spanien und in der Schweiz (jeweils 1:1) sowie dem Sieg gegen die Ukraine nun den zweiten Tabellenplatz.

Schweiz

Die Schweizer Nati um Yann Sommer und Nico Elvedi musste am gestrigen Samstagabend gegen Spanien eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Mikel Oyarzabal hatte bereits in der 14. Minute den 1:0-Siegestreffer für die Spanier erzielt. Damit stehen die Schweizer in Gruppe 4 der League A mit einem Zähler auf dem letzten Tabellenplatz. Gegen Deutschland hatten Yann Sommer und Co. im September 1:1-unentschieden gespielt. Der Ukraine (1:2) und Spanien mussten sie sich geschlagen geben. Am kommenden Dienstag (20:45, live in der ARD) treffen Neuhaus, Hofmann und Ginter mit dem DFB-Team auf die Nati um Sommer und Elvedi.

11.10.2020

Borussia veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Seit der Saison 2023/24 sind alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga dazu verpflichtet, Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und zu dokumentieren. Ihren zweiten Report hat Borussia jetzt bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht.

19.03.2024

Mit Überblick und Weitblick

Seit Sommer 2023 ist René Flägel Borussias Teammanager. Der 28-Jährige ist Organisationstalent und vertrauensvolle Anlaufstelle zugleich

19.03.2024

Borussia trauert um Alfred Eicker

Borussia trauert um Alfred Eicker. Der Abwehrspieler, der von 1961 bis 1963 für den VfL spielte, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

19.03.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*