Rose: „Müssen ans Limit gehen“

In der Pressekonferenz vor dem bevorstehenden Heimspiel gegen RB Leipzig, das unter Ausschluss von Zuschauern stattfinden wird, sprach Cheftrainer Marco Rose über…

Cheftrainer Marco Rose über…

…die personelle Situation: Jordan Beyer befindet sich nach seiner Corona-Infektion im Aufbautraining. Er wird aber noch ein paar Tage brauchen. Valentino Lazaro ist wieder voll im Mannschaftstraining. Ihn müssen wir nun über Kurzeinsätze wieder in die Mannschaft integrieren. Bei Denis Zakaria sind auf einem richtig guten Weg. Er hat jetzt anderthalb gute Trainingswochen hinter sich, in denen er komplett beim Team dabei war. Dennoch kann ich nicht sagen, wann er wieder dabei sein wird.

…die Rotation in der Mannschaft: Es tut mir nicht weh, dass ich in der Startformation rotiere. Alle Jungs sind wichtig und jeder hat seine Rolle in der Mannschaft. Vor allem in der letzten Saison haben wir hinten raus gesehen, dass wir alle brauchen. Wie oft wir dieses Wochenende wechseln werden, kann ich noch nicht sagen. Das hängt von der Verfassung der Jungs ab. Jeder tickt da aber auch anders. Manche Spieler verkraften viele Partien sehr gut, andere kommen gerade aus einer Verletzung und können noch nicht so viel spielen. Bisher sind wir gut durchgekommen und haben wenig angeschlagene Spieler. Für uns geht es nun darum, wieder eine frische Mannschaft auf das Feld zu bringen, die gut funktioniert.

…die Stimmung in der Mannschaft: Gestern hatten die Jungs frei, das hat ihnen gutgetan. Heute war die Mannschaft anständig beieinander, hat regeneriert und trainiert. Die Stimmung ist nach dem 2:2 gegen Real Madrid in Ordnung. Zudem finde ich es schade, dass immer nur von ‚bitter‘ in Bezug auf das Spiel gesprochen wird. Keiner spricht über die Leistung meiner Mannschaft. Wir haben gegen Real Madrid gespielt und es über weite Strecken hervorragend gemacht. Das Torchancenverhältnis war ausgeglichen und wir haben dabei sehr wenige klare Möglichkeiten zugelassen. Die Mannschaft hat klasse verteidigt, selbst gute Ballbesitzphasen gehabt und hervorragende Tore geschossen. Wir wissen, dass wir in letzter Zeit hinten raus einige Gegentore bekommen haben, aber dafür gibt es keine Übungsform. Wir müssen einfach versuchen, es anders und besser zu machen.

…den kommenden Gegner: Ich glaube, dass Leipzig, trotz der gestrigen 0:5-Niederlage bei Manchester United, gut drauf ist. RB hatte auch in dieser Partie durchaus Möglichkeiten. Leipzig hat eine Mannschaft mit individueller Qualität, einem hohen Spieltempo und einer klaren Spielidee. Obwohl man nie genau weiß, was auf einen zukommt. Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Ich habe das Gefühl, dass sie in diesem Jahr in den Bereichen Pressing, Gegenpressing und Anlaufen noch einmal draufgepackt haben. Das macht die Aufgabe in der Summe schon herausfordernd. Dennoch haben wir die Chance auf drei Punkte, mit denen wir an der Ergebniskonstellation arbeiten wollen.

…die kommenden Top-Duelle: In Top-Duellen kann immer alles passieren. Wir versuchen, wie sonst auch, diese Spiele zu gewinnen. Wir spielen nun quasi im Drei-Tages-Rhythmus Champions League und treffen nun am Samstag auf Leipzig, am Dienstag auf Schachtar Donezk und dann gastieren wir bei Bayer Leverkusen. Die Jungs freuen sich auf diese Spiele und stellen sich der Aufgabe. Aber wir müssen ans Limit gehen, um uns diesen Gegnern zu stellen. Wir gehen ambitioniert in diese Partien, wissen aber auch, was wir brauchen, um solche Spiele zu gewinnen.

…die Entwicklung von Hannes Wolf: Er ist hier bei Borussia sehr gut angekommen, hat eine hervorragende Vorbereitung gespielt und Lust auf mehr gemacht. Er hat beispielsweise im Pokal sowie gegen Dortmund gespielt und ist damit auf seine Einsatzzeiten gekommen. Aber Hannes ist nach einer langwierigen Verletzung zu uns gekommen, hat ein Jahr nicht gespielt und muss sich hier erst an eine neue Mannschaft gewöhnen. Das braucht einfach ein wenig Zeit. Zudem ist er in ein Team gekommen, das eine hohe Qualität besitzt und in dem eine Konkurrenzsituation herrscht.

29.10.2020

Gute Gespräche und Unterhaltung bei Borussia-Schifffahrt für Mitglieder

Knapp 200 Mitglieder der FohlenFamilie, darunter einige Offizielle aus Borussias Vereinsführung und dem sportlichen Bereich, nahmen am Montagmittag an der exklusiven Borussia-Schifffahrt auf dem Tegernsee teil.

24.07.2023

Vor 1.000 Zuschauern: Fohlen absolvieren erste Einheit am Tegernsee

Am Sonntagnachmittag haben die Fohlen ihr erstes Training am Tegernsee absolviert. Rund 1.000 Fans boten der Einheit auf dem Platz am Birkenmoos des FC Rottach-Egern einen tollen Rahmen.

23.07.2023

Freier Vorverkauf für DFB-Pokalspiel startet am Montagmorgen

Am Montagmorgen startet um 10:00 Uhr der freie Vorverkauf für Borussias erstes Pflichtspiel der neuen Saison am Freitag, 11. August (18:00 Uhr), gegen den TuS Bersenbrück. Die Partie wird im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück ausgetragen.

23.07.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*