Thuram debütiert, Hofmann verletzt raus

Freud und Leid für Borussias Nationalspieler: Während Marcus Thuram für das französische Nationalteam debütiert hat, musste Jonas Hofmann beim Testspiel der DFB-Auswahl verletzt ausgewechselt werden.

Marcus Thuram hat sein Debüt für die französische Nationalmannschaft gegeben. Borussias Angreifer stand bei der 0:2 (0:2)-Testspiel-Niederlage in Paris gegen Finnland in der Startelf und hätte seinen Einstand beinahe sogar mit einem Tor gekrönt. Lediglich der Querbalken verhinderte bei seinem Kopfball in der 15. Minute das persönliche Erfolgserlebnis. In der Folge blieb Thuram der gefährlichste Franzose, trotz mehrerer weiteren Möglichkeiten blieb ihm ein Torerfolg jedoch verwehrt. Die Gäste aus Finnland zeigten sich gnadenlos effektiv und nutzten ihre einzigen beiden klaren Chancen, um das Spiel per Doppelschlag von Marcus Forss (28.) und Onni Valakari (31.) für sich zu entscheiden.

Beim 1:0 (1:0)-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel in Leipzig gegen Tschechien kamen Florian Neuhaus und Jonas Hofmann jeweils zu ihrem zweiten Länderspieleinsatz. Für Hofmann war dieser aber schnell zu Ende, bereits nach 18 Minuten musste er wegen einer Oberschenkelblessur ausgewechselt werden. „Jonas hat eine muskuläre, strukturelle Verletzung erlitten“, so Bundestrainer Joachim Löw, „eine Röntgen-Untersuchung am heutigen Donnerstagmorgen soll Aufschluss bringen“, ergänzte Löw. Neuhaus gehörte zu den Aktivposten der DFB-Auswahl, unermüdlich kurbelte er ihr Offensivspiel an. Auch beim einzigen Treffer des Abends hatte er seine Füße im Spiel. Seinen Distanzschuss wehrte Tschechen-Keeper Pavlenka zur Seite ab. Philipp Max brachte die Kugel anschließend nach innen, wo Luca Waldschmidt sie über die Linie drückte. In der 77. Minute hätte Neuhaus fast selbst getroffen, sein Schuss klatschte jedoch an das Lattenkreuz. „Wir haben es verpasst, nach der Führung nachzulegen“, sagte Borussias Mittelfeldspieler. „Am Ende ist aber wichtig, dass wir gewonnen und zu null gespielt haben.“

Die Schweizer Nationalmannschaft mit Breel Embolo in der Startelf musste sich in einem Testspiel in Leuven Gastgeber Belgien mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Während Yann Sommer und Nico Elvedi geschont wurden und den kompletten Abend auf der Bank verbrachten, stürmte Embolo in den ersten 45 Minuten für die Eidgenossen. Am Führungstreffer von Admir Mehmedi (12.) war Borussias Angreifer jedoch nicht beteiligt. Belgien drehte den Spieß nach dem Wechsel durch einen Doppelpack von Michy Batshuayi (49./70.) noch um.  

Valentino Lazaro hat mit der österreichischen Nationalmannschaft einen ungefährdeten 3:0 (0:0)-Sieg in Luxemburg gefeiert. Borussias Flügelspieler kam 58 Minuten zum Einsatz, Stefan Lainer durfte hingegen eine Pause einlegen und den Abend auf der Bank verbringen. Kurz nachdem Lazaro ausgewechselt worden war, gingen die Gäste durch Gernot Trauner (62.) in Führung. Adrian Grbic (83.) und Philipp Wiesinger (90.+3) sorgten dann für den 3:0-Endstand.

12.11.2020

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*