„Waren die bessere Mannschaft“ - Stimmen zum Spiel

Nach dem 4:1 (2:1)-Sieg der Fohlen gegen Schalke 04 waren wir in beiden Lagern auf Stimmenfang.

Oscar Wendt: Uns war klar, dass es heute ein intensives, hartes Spiel werden würde. Die Anfangsphase der Partie war schwierig für uns. Schalke hatte sich vor dem Spiel viel vorgenommen und hat gut angefangen, der Gegner war aggressiv und hat gut gespielt. Wir hatten noch etwas das Match vom vergangenen Mittwoch gegen Donezk in den Beinen. Nach einer halben Stunde sind wir dann aber immer besser ins Spiel gekommen, waren die bessere Mannschaft und haben am Ende verdient gewonnen. Natürlich habe ich mich über mein Tor gefreut. Jetzt gilt es, schnell zu regenerieren und sich dann auf das Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand zu konzentrieren.

Matthias Ginter: In der ersten Halbzeit haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel reinzukommen. Wir sind etwas glücklich in Führung gegangen. Der FC Schalke hat – auch wenn sein Punktestand das derzeit nicht ausdrückt – eine Top-Mannschaft. Schalke hat viel Qualität, das war uns vor dem Spiel auch bewusst. Deswegen war es das erwartet schwere Spiel. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg aber absolut in Ordnung. Es war unser Ziel, den Anschluss an die Spitzenplätze wiederherzustellen. Deswegen wollten wir auf jeden Fall die drei Punkte heute draufpacken und haben uns voll und ganz auf das Duell fokussiert. Jetzt freuen wir uns natürlich auf das Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand.

Trainer Marco Rose: In der ersten halben Stunde waren wir zu fahrig. Wir haben viele Fehler gemacht und hatten viel zu leichte Ballverluste. Dafür gibt es aber auch nachvollziehbare Gründe. Es gibt allerdings sicher Spiele, in denen so eine Anfangsphase nach hinten losgehen kann. Ich bin aber froh, dass sich die Jungs danach ins Spiel rein gearbeitet haben. Ab der 30. Minute waren wir wesentlich präsenter. Die Jungs haben es von da an deutlich besser gemacht und haben das schwierige Spiel hinten heraus auch verdient gewonnen. Trotzdem hat die Partie auch gezeigt, dass wir noch in der Entwicklung sind. Eine Spitzenmannschaft hätte von Beginn an Vollgas gegeben, um dann in der zweiten Hälfte vielleicht ein paar Körner sparen zu können – so weit sind wir noch nicht.

Trainer Manuel Baum (FC Schalke 04): Die Mannschaft hat heute in der Anfangsphase der Partie gut verteidigt und gut umgeschaltet. Unser Treffer war sehr schön herausgespielt. Ich finde aber, dass bei uns das Verhältnis von Aufwand und Ertrag nicht stimmt. Wir brauchen unfassbar viele Balleroberungen, gewonnene Zweikämpfe, Schüsse und Torchancen, um ein Tor zu erzielen. Im Umkehrschluss sieht man beim Gegner, dass dieser ganz wenig benötigt. Drei der vier Gegentreffer ging ein einfacher Ballverlust von uns voraus, beim übrigen Tor haben wir eine Standardsituation ganz schlecht verteidigt. Der Gegner hat uns nicht großartig ausgespielt, wir waren selbst schuld an den Gegentreffern.

Matthias Ginter im Interview

28.11.2020

Olschowsky hängt sein Debüt-Trikot im Kabinengang auf

Traum erfüllt: Jan Olschowsky durfte sein Trikot, das er bei seinem Pflichtspieldebüt für die FohlenElf in Bochum getragen hat, im Kabinengang des BORUSSIA-PARK aufhängen.

29.11.2022

WM: Sommer und Elvedi unterliegen mit der Schweiz gegen Brasilien

Im zweiten Gruppenspiel der WM haben Yann Sommer und Nico Elvedi mit der Schweizer „Nati“ 0:1 gegen Brasilien verloren. Den Einzug ins Achtelfinale haben sie aber weiter in der eigenen Hand.

29.11.2022

Borussia erneut mit Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnet

Als einziger Profi-Fußballverein und als eines von bundesweit nur knapp 1.500 Unternehmen ist Borussia von der Creditreform bereits zum neunten Mal in Folge für eine hervorragende Bonität zertifiziert worden.

29.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*