Borussia startet virtuelles Training für Nachwuchskicker

Am kommenden Montag, 14. Dezember, starten die „Santander FohlenSkills – das Online-Training“. Nachwuchskicker können dabei am virtuellen Training der Fohlen teilnehmen.

Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen muss der gesamte Jugend- und Freizeitsport vorübergehend ruhen. Bereits seit Anfang November können Kinder und Jugendliche nicht mehr in Vereinen trainieren und müssen so auf ihren wöchentlichen Ausgleich verzichten. Aus diesem Grund haben Borussias Nachwuchsleistungszentrum und die FohlenFussballschule einen digitalen Trainingsansatz entwickelt, der auf einem einheitlichen Trainingsaufbau fußt und an die Philosophie des Vereines angelehnt ist.

„Santander FohlenSkills – das Online-Training“ startet am kommenden Montag, 14. Dezember. Es ist zugeschnitten auf die jeweilige Altersklasse und richtet sich an Nachwuchskicker der Jahrgänge 2006 bis 2013. Aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl von maximal neun Personen je Gruppe können Borussias Trainer individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen und gezielt Feedback geben. Denn die Teilnehmer wählen sich über eine Online-Plattform in einen geschlossenen, virtuellen Trainingsraum ein und sind dort direkt, das heißt live mit dem Trainer verbunden.

Die jeweils 45-minütigen Trainingseinheiten sind selbstverständlich so konzipiert, dass man diese problemlos zu Hause im Kinder- oder Wohnzimmer umsetzen kann. Grundsätzlich benötigen die Teilnehmer lediglich eine Trainingsfläche von zwei mal zwei Metern, einen Trainingsball und zudem ein internetfähiges Endgerät mit einer funktionsfähigen Webcam – am geeignetsten ist ein Laptop oder ein Tablet. Sofern weitere Gegenstände benötigt werden, weist Borussia hierrauf vorab rechtzeitig hin.

Termine:

  • Jg. 2006:         14./16. Dezember, jeweils ab 16:30 Uhr
  • Jg. 2007:         15./17. Dezember, jeweils ab 16:30 Uhr
  • Jg. 2008:         15./17. Dezember, jeweils ab 15:30 Uhr
  • Jg. 2009:         15./17. Dezember, jeweils ab 17:00 Uhr
  • Jg. 2010:         15./17. Dezember, jeweils ab 16:00 Uhr
  • Jg. 2011:         14./16. Dezember, jeweils ab 16:30 Uhr
  • Jg. 2012:         14./16. Dezember, jeweils ab 15:30 Uhr
  • Jg. 2013:         14./16. Dezember, jeweils ab 15:30 Uhr

Das Besondere: Die Teilnahme an den „Santander FohlenSkills – das Online-Training“ ist kostenlos. Um teilzunehmen, benötigst du nur ein wenig Glück, denn die Teilnehmerplätze je Altersklasse sind streng limitiert. Registriere dich daher sofort unter http://fussballschule.borussia.de für die „Santander FohlenSkills – das Online-Training“.

07.12.2020

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*