"Sind es gut angegangen" - Stimmen zum Spiel

Nach dem 5:0-Sieg der Fohlen in Elversberg waren wir auf Stimmenfang.

Patrick Herrmann: Elversberg hat es spielerisch gut gemacht. Da muss man ihnen ein Kompliment aussprechen. Für einen Regionalligisten haben sie hinten gut rauskombiniert. Wir waren aber in den entscheidenden Situationen da, haben die Tore gemacht und so dann auch das Spiel gewonnen. Natürlich sind wir mit ein bisschen Druck in die Partie gegangen. Gerade vor Weihnachten will man mit einem guten Gefühl in die Pause gehen. Wir waren sehr konzentriert und sind es gut angegangen. Nach der Gelb-Roten Karte war es dann noch schwerer für Elversberg. Trotzdem war es ein super Spiel von unserer Mannschaft, so wie wir es uns vorgestellt haben. Jetzt können wir alle entspannt Weihnachten feiern.  

Lars Stindl: Wir sind das Spiel sehr professionell angegangen, weil wir unbedingt für einen positiven Jahresabschluss sorgen wollten. Die Elversberger haben in der einen oder anderen Situation gut von hinten herausgespielt, aber wir haben gleich zwei schnelle Tore erzielt. Nach der Gelb-Roten Karte haben wir nicht nur noch verwaltet, sondern auch versucht, noch das eine oder andere Tor nachzulegen. Insgesamt sind wir am Ende hochverdient in die nächste Runde eingezogen. Wir haben große Ziele in diesem Wettbewerb, deswegen sind wir froh, dass wir nun im Achtelfinale stehen.

Trainer Marco Rose: Erstmal möchte ich der SV Elversberg ein großes Kompliment für diesen guten Auftritt aussprechen. Nach der Gelb-Roten Karte nach einer guten halben Stunde war es für sie natürlich extrem schwierig. Bis dahin haben sie uns aber sehr gefordert. Wir wussten, was hier auf uns zukommt – und selbst in Unterzahl hat unser Gegner sich immer noch stark gewehrt. Für uns war es ein wichtiger Sieg, weil wir dadurch in die nächste Runde einzogen sind und wir in den letzten Wochen nicht so viele Erfolgserlebnisse hatten. Jetzt können wir mit einem positiven Gefühl in die kurze Weihnachtspause gehen.

Trainer Horst Steffen (SV Elversberg): Wir hatten uns einiges vorgenommen, sind dann aber schnell in Rückstand geraten. Wir hätten das 1:1 machen können, haben das aber verpasst. Dass wir nicht so viele hundertprozentige Chancen bekommen, war klar. Borussia war dann zu stark und nach der Gelb-Roten Karte war das Spiel eigentlich durch. In der zweiten Halbzeit hätten wir uns noch mit einem Ehrentreffer belohnen können. Die Mannschaft hat sich wirklich gut gewehrt und versucht, alles zu verteidigen. Insgesamt war es dann aber ein enttäuschender Auftritt für uns, weil die Partie so früh entschieden war. Wir wollten das Spiel so lange wie möglich offen gestalten und uns die Chance offenhalten, weiterzukommen.

22.12.2020

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*