Lazaro erzielt Borussias Tor des Jahres 2020

Borussias Fans haben den artistischen Treffer von Valentino Lazaro bei der 3:4-Niederlage bei Bayer Leverkusen mit überwältigender Mehrheit zum Tor des Jahres gewählt.

Die Fans der Fohlen haben den spektakulären „Scorpion Kick“ von Valentino Lazaro (Foto: imago images/Laci Perenyi) bei der 3:4-Niederlage bei Bayer Leverkusen mit einer überwältigen Mehrheit von 73 Prozent zu Borussias Tor des Jahres 2020 gewählt. Der Treffer sicherte sich den Titel mit 61 Prozent Vorsprung vor dem erfolgreichen Distanzschuss von Florian Neuhaus in der vergangenen Spielzeit gegen den FSV Mainz 05. „Danke an alle Borussinnen und Borussen, die für das Tor gevotet haben. Es freut mich unheimlich, dass ich mein erstes Tor für euch in so einer Art erzielen konnte. Ich hoffe, dass noch einige folgen werden“, sagt Valentino Lazaro.

Der Leihspieler von Inter Mailand war in seinem zweiten Pflichtspiel für den VfL am 7. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison bei Bayer Leverkusen in der 63. Minute eingewechselt worden. In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang ihm mit seinem ersten Treffer für Borussia dann der sehenswerte Höhepunkt eines spektakulären Fußballspiels: Nach einer Flanke von Patrick Herrmann von der rechten Seite ließ Matthias Ginter die Kugel im Strafraum für Lazaro passieren, dieser lenkte die Hereingabe schließlich mit dem Rücken zum Tor im Fallen mit der Hacke in den linken Winkel. „Ich habe einfach im Fallen probiert den Ball mit der Hacke zu treffen. Dass ich ihn dann so perfekt getroffen habe und er hinten in den Winkel einfällt, ist etwas Besonderes und freut mich sehr“, erklärt Lazaro, dessen Treffer zudem in der ARD-Sportschau zum Tor des Monats November gewählt wurde. Das Tor inklusive Statement von Valentino Lazaro könnt ihr euch unten noch einmal im Video anschauen.

Die Torschützen des Jahres (seit 2011) im Überblick:

2020: Valentino Lazaro (3:4 bei Bayer Leverkusen)

2019: Patrick Herrmann (2:0 gegen den FC Augsburg)

2018: Christoph Kramer (1:0 bei Hannover 96)

2017: Raffael (3:0 bei Hertha BSC)

2016: Thorgan Hazard (1:0 gegen den FC Barcelona)

2015: Granit Xhaka (1:0 gegen den 1. FC Köln)

2014: Granit Xhaka (2:2 beim FC Villareal)

2013: Juan Arango (2:1 gegen den VfL Wolfsburg)

2012: Juan Arango (1:0 gegen den VfL Wolfsburg)

2011: Igor de Camargo (1:0 gegen den VfL Bochum)

01.01.2021

0:00
0:00

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*