U23 dreht Spiel gegen Bergisch Gladbach

Borussias U23 hat am 24. Spieltag der Regionalliga West gegen den SV Bergisch Gladbach 2:1 (0:1) gewonnen. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Mika Schroers den Siegtreffer.

Den Mannen von Trainer Heiko Vogel merkte man zu Beginn der Partie die schweren Beine aus dem Spiel unter der Woche bei Borussia Dortmund (1:5) an. Der VfL-Nachwuchs tat sich schwer, zumal die Gäste aus mutig begannen und früh vorne drauf gingen. So war es auch nicht unverdient, dass Bergisch Gladbach nach knapp 20 Minuten durch ein starkes Solo von Serhat Koruk in Führung ging (19.). Nach dem Rückstand versuchten die Fohlen mehr und mehr die Spielkontrolle zu übernehmen.

Einen Aufreger gab es nach einer halben Stunde, als Justin Steinkötter (Foto) in aussichtsreicher Position im Strafraum zu Boden ging, der Elfmeterpfiff aber ausblieb. Nur fünf Minuten später hatte erneut Steinkötter Borussias beste Möglichkeit der ersten Halbzeit. Doch Gästetorwart Lohmann parierte den Schuss gekonnt zur Ecke. So ging es mit dem 0:1 in die Pause. „Zu Beginn hat man gesehen, dass das Spiel am Mittwoch Körner gekostet hat“, sagte U23-Coach Heiko Vogel. „Das nehme ich ein bisschen auf meine Kappe, weil ich vielleicht den einen oder anderen Wechsel zu wenig in der Anfangsformation vorgenommen habe.“

Steinkötter gleicht aus

Nach dem Seitenwechsel hatten zwar zunächst die Gäste eine gute Konterchance (51.), doch Borussias U23 war nun deutlich besser im Spiel und schließlich besorgte Steinkötter den Ausgleich. Sein Kopfball nach einer guten Stunde ging noch an die Latte, den anschließenden Abstauber brachte der Angreifer dann im Netz unter (61.). Das 1:1 sorgte für mehr Sicherheit bei den Fohlen, die mit zunehmender Spielzeit den Druck aufs Gästetor erhöhten. Zwei Distanzmöglichkeiten von Per Lockl waren aber zunächst nicht von Erfolg gekrönt (63./76.).

Fünf Minuten vor dem Ende besorgte der eingewechselte Mika Schroers nach Vorlage von Steinkötter dann aber doch noch das umjubelte 2:1 (85.). „Ein großes Kompliment an meine Mannschaft für diesen Kraftakt. Wir sind cool geblieben, haben in der zweiten Hälfte nicht mehr viel zugelassen und die Tore schön herausgespielt. Dass wir das Spiel gedreht haben, war gut für die Moral“, bilanzierte Heiko Vogel. Am kommenden Samstag, 6. Februar (14:00 Uhr), muss sein Team beim SV Straelen antreten.

Borussia: Olschowsky – Skraback (46. Kurt), Lieder, Pazurek, Wentzel – Niehues, Andreas (46. Benger), Lockl, Kraus (65. Schroers), Noß (60. Italiano) – Steinkötter

Tore: 0:1 Koruk (19.), 1:1 Steinkötter (61.), 2:1 Schroers (85.)

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot gegen Trainer Heiko Vogel (54.)

30.01.2021

Frauen: Borussia will „bis zum Ende Vollgas geben.“

Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison in der 2. Bundesliga treten Borussias Frauen am Samstag um 14:00 Uhr bei Spitzenreiter Turbine Potsdam an. Sie reisen mit dem guten Gefühl an, den Klassenverbleib schon perfekt gemacht zu haben.

17.05.2024

U17-Mädchen wollen Finaleinzug perfekt machen

Am Samstag (14:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Halbfinal-Rückspiel um die deutsche Meisterschaft auf die SpVg Aurich. Die Partie findet auf dem FohlenPlatz statt, der Eintritt ist frei.

17.05.2024

FohlenWelt an Pfingstmontag geöffnet

An Pfingstmontag, 20. Mai, hat die FohlenWelt von 10:00 bis 16:00 Uhr, am Dienstag, 21. Mai, von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zudem bietet Borussia am Samstag, 18. Mai um 12:30 Uhr, eine Stadionführung auf Englisch an.

16.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*