Borussias Spieler des Monats Januar gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Jonas Hofmann, Lars Stindl, Yann Sommer, Nico Elvedi und Alassane Plea zur Wahl zum Spieler des Monats Januar. Eure Stimme könnt ihr ab sofort in der FohlenApp abgeben.

Aufgrund der verkürzten Winterpause hielt der Januar die Fohlen sofort auf Trab. Beim spektakulären 3:2 gegen den FC Bayern München entfielen bei der Abstimmung in der FohlenApp die meisten Stimmen auf Jonas Hofmann. Beim 2:2 beim VfB Stuttgart lag Kapitän Lars Stindl in der Gunst der VfL-Fans vorne. Gegen Werder Bremen (1:0) hielt Yann Sommer seinen Kasten sauber – das honorierten die Fans und kürten den Schweizer zum Spieler des Spiels. Nach dem 4:2 gegen den BVB wurde diese Ehre Doppel-Torschütze Nico Elvedi zuteil. Zum Monatsabschluss kam Borussia zu einem 1:1 bei Union Berlin. Torschütze Alassane Plea erhielt beim anschließenden Voting die meisten Stimmen.

Ab sofort und bis zum kommenden Donnerstag, 24:00 Uhr, könnt ihr im Menüpunkt „Umfrage“ in der FohlenApp nun aus diesen fünf Kandidaten euren Spieler des Monats Januar wählen.

Jonas Hofmann: Im Spiel gegen die Bayern bewies der 28-Jährige einmal mehr, dass er sich in einer ausgezeichneten Form befindet. „Die Idee war, im Ballbesitz Hoffi mehr in die letzte Linie als Stürmer zu nehmen, um seine guten, tiefen Läufe nutzen zu können“, erklärte Rose nach dem Spiel. Und die Idee ging auf: Hofmann erwies sich als Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels der Fohlen, traf selbst doppelt und bereitete darüber hinaus auch noch den 3:2-Siegtreffer durch Florian Neuhaus vor. Hofmann, der erst Ende Dezember aus einer mehrwöchigen Verletzungspause zurückgekehrt war, hat in 13 Bundesligaspielen in dieser Saison bereits zwölf Scorerpunkte gesammelt.  

Lars Stindl:Borussias Kapitän war im Dezember gleich an fünf Toren der Fohlen direkt beteiligt. Im Januar knüpfte er nahtlos an diese Leistungen an. Beim 3:2-Sieg gegen den FC Bayern bereitete er zwei Treffer mustergültig vor. In Stuttgart (2:2) war Stindl dann selbst per Strafstoß erfolgreich und leitete das zwischenzeitliche 2:1 durch Zakaria mit einem tollen Steilpass ein. In dieser Bundesliga-Saison hat der 32-Jährige damit bereits 14 Scorerpunkte (9 Tore, 6 Vorlagen) auf seinem Konto. „Lars ist momentan richtig fit und bringt konstant seine Leistung. Er macht viele Tore, bereitet ebenso viele Treffer vor und arbeitet extrem viel für die Mannschaft. Damit ist er zurecht unser Kapitän“, lobte Rose.

Yann Sommer: Beim knappen 1:0 gegen Werder Bremen zeichnete sich Keeper Yann Sommer insbesondere in der ersten Halbzeit bei einem Schuss von Romano Schmid mit einer Weltklasse-Parade aus. Aber auch sonst erwies sich der 32-Jährige einmal mehr als sicherer Rückhalt seiner Mannschaft und verhalf ihr mit seiner starken Leistung zum zweiten Zu-Null-Sieg in diesem Kalenderjahr. Auch in den übrigen Partien zeigte sich Sommer in blendender Verfassung und war einer der Garanten dafür, dass Borussia im gesamten Januar unbezwungen blieb.

Nico Elvedi: Beim furiosen 4:2 gegen den BVB schnürte Elvedi den ersten Doppelpack seiner Profikarriere. „Ich bin sehr froh, dass ich die zwei Treffer erzielen konnte. Auch als Verteidiger tut es immer wieder gut, Tore zu machen“, sagte der Innenverteidiger, der darüber hinaus aber auch seine Defensivarbeit äußerst fleißig und solide erledigte. Schon im vorherigen Heimspiel gegen Bremen hatte der Schweizer per Kopf nach einem Freistoß getroffen und die Fohlen damit auf die Siegerstraße gebracht. In der laufenden Saison kommt Elvedi damit bereits auf drei Bundesliga- sowie insgesamt fünf Pflichtspieltreffer. So viele Treffer waren ihm zuvor in seiner Profi-Karriere noch nie in einer Spielzeit gelungen.

Alassane Plea:In der Gruppenphase der UEFA Champions League hatte sich der Franzose gewohnt treffsicher erwiesen und in sechs Spielen gleich fünfmal getroffen. In der Bundesliga hingegen wartete Plea schon seit fast zwei Monaten auf einen persönlichen Torerfolg. Letztmals hatte er Anfang Dezember beim 2:2 in Freiburg getroffen. Danach warfen ihn immer wieder kleinere Verletzungen aus der Bahn. Nun ist Plea aber wieder ganz der Alte – das stellte er beim 1:1 in Berlin mit dem Ausgleichstor eindrucksvoll unter Beweis. Nach einem Zuspiel von Jonas Hofmann schlenzte er den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar ins rechte untere Eck. Für Plea war es in der laufenden Bundesliga-Saison Treffer Nummer drei.

Die Spieler des Monats der Saison 2020/21:

  • September: Patrick Herrmann
  • Oktober: Jonas Hofmann
  • November: Florian Neuhaus
  • Dezember: Lars Stindl
  • Januar: ???
Jonas Hofmann
Lars Stindl
Yann Sommer
Nico Elvedi
Alassane Plea

02.02.2021

U23 in Vorbereitung auf die neue Saison gestartet

Borussias U23 hat am Montagvormittag die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die Saison 2024/25 in der Regionalliga West absolviert. Das erste Testspiel findet am Samstag (14:00 Uhr) beim Landesligisten DJK Fortuna Dilkrath statt.

17.06.2024

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*