U23 und Sportfreunde Lotte trennen sich 3:3

Borussias U23 hat sich in der Regionalliga West 3:3 (1:2) von den Sportfreunden Lotte getrennt. Mika Schroers traf zweifach, Justin Steinkötter einmal für den VfL-Nachwuchs.

Von Beginn an übernahm Borussias U23 auf dem FohlenPlatz die Initiative und hatte früh eine erste Großchance. Doch Mika Schroers scheiterte frei vor dem gegnerischen Torwart an eben jenem Gästekeeper Jhonny Peitzmeier (8.). Nach einem Versuch von Jacob Italiano (15.) machte es Schroers (Foto: van der Velden) dann aber besser: Nach einem langen Pass behielt er im Strafraum die Nerven und erzielte die Führung für den VfL-Nachwuchs (21.), der aufgrund der Sperre von Chefcoach Heiko Vogel auch diesmal von Co-Trainer Jens Wissing betreut wurde. In der Folge hatten die Fohlen die Partie im Griff, doch kurz vor der Halbzeitpause mussten sie einen unglücklichen Doppelschlag einstecken. Lottes Leon Demaj drehte die Partie innerhalb weniger Minuten (43./45.+1) zur etwas überraschenden Pausenführung der Gäste.

Schneller Ausgleich durch Steinkötter

Keine 25 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da glich der VfL aus. Nach einer Flanke von Italiano köpfte Schroers die Kugel zunächst an die Latte, ehe Justin Steinkötter, ebenfalls per Kopf, zum 2:2 abstaubte (46.). Borussias U23 wollte mehr – und bekam mehr. Steinkötters möglicher zweiter Treffer wurde wegen Abseits noch zurückgepfiffen (66.). Doch nur kurz darauf erzielte Mika Schroers sein zweites Tor und brachte den VfL mit 3:2 in Front (67.). Aber auch die Sportfreunde aus Lotte hatten noch einen Pfeil im Köcher. Zweimal konnte sich Jan Olschowsky mit Paraden auszeichnen, nach einem Eckball und etwas Durcheinander am kurzen Eck lag der Ball aber im Netz (74.). So endete die Partie schließlich 3:3.

„Ich kann den Jungs keine Vorwürfe machen, wir haben ein sehr ordentliches Spiel gemacht“, bilanzierte Co-Trainer Jens Wissing. „Drei Gegentore sind natürlich zu viele, wir haben den einen oder anderen naiven Fehler gemacht. Trotzdem haben wir eine gute Reaktion auf das 0:1 unter der Woche gegen Schalke gezeigt. Wie wir nach der Pause das Spiel drehen: Hut ab. Ich habe sehr viele positive Dinge gesehen.“

Borussias U23 bleibt nach dem Unentschieden auf Tabellenplatz neun der Regionalliga West und muss am kommenden Samstag, 14:00 Uhr, bei Rot-Weiss Essen antreten.

Borussia: Olschowsky – Kurt, Müller, Lieder, Scally (85. Wentzel) – Pazurek, Lockl, Noß (81. Arslan) – Schroers (76. Christiansen), Italiano, Steinkötter

Tore: 1:0 Schroers (21.), 1:1 Demaj (43.), 1:2 Demaj (45.+1), 2:2 Steinkötter (46.), 3:2 Schroers (67.), 3:3 Menke (74.)

13.03.2021

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*