CL: Borussia scheidet nach 0:2 im Achtelfinale aus

Die FohlenElf hat das Achtelfinal-Rückspiel in Budapest gegen Manchester City mit 0:2 (0:2) verloren und ist damit aus der UEFA Champions League ausgeschieden.

Nach einem mutigen Start wurden die Fohlen in der Puskás Aréna noch in der Anfangsphase eiskalt erwischt. Per Doppelschlag brachten Kevin de Bruyne (12.) und Ilkay Gündogan (18.) die Hausherren mit 2:0 in Front. Die Fohlen ließen trotz dieses Rückschlags nicht die Köpfe hängen und gestalteten die Partie bis zur Pause einigermaßen offen. Nach dem Wechsel hatten die Citizens das Spiel dann klar im Griff, sorgten aber mit der 2:0-Führung im Rücken nur noch selten für richtige Torgefahr. Die Borussen verteidigten konzentriert, im Spiel nach vorne gelang ihnen aber nicht mehr viel, so dass es letztlich beim 0:2 blieb. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel ist die FohlenElf damit im Achtelfinale der „Königklasse“ gescheitert.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum jüngsten Bundesligaspiel in Augsburg (1:3) rückten drei neue Spieler in die Anfangsformation. Ramy Bensebaini, Denis Zakaria und Breel Embolo spielten anstelle von Oscar Wendt, Valentino Lazaro und Alassane Plea. Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Im zentralen Mittelfeld kamen Denis Zakaria und Florian Neuhaus zum Einsatz. Die offensive Dreierreihe vor der Sturmspitze Breel Embolo setzte sich aus Marcus Thuram, Lars Stindl und Jonas Hofmann zusammen.

PERSONAL

Mit Ausnahme von Torben Müsel und Julio Villalba (beide im Aufbautraining) standen Borussia alle Spieler zur Verfügung.  

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

7.: Erste gute Chance für die Gastgeber: Foden zieht nach einem langen Pass von Joao Cancelo im Strafraum volley ab. Sommer taucht ab und fischt den Ball aus dem Eck.

8.: Im Gegenzug versucht es Thuram aus der Distanz. Den leicht abgefälschten Schuss wehrt City-Keeper Ederson zur Ecke ab.

12.: De Bruyne hat kurz vor dem Strafraum zu viel Platz. Der Belgier nimmt Maß und jagt die Kugel unhaltbar unter die Latte – 1:0.

18.: City mit dem Doppelschlag: Foden nimmt Tempo auf und legt im richtigen Moment ab für Gündogan, der Sommer aus sieben Metern keine Abwehrchance lässt – 2:0.

32.: Nach einem guten Spielzug der Borussen schließt Thuram aus 18 Metern ab. Der Ball ist aber zu mittig, so dass Ederson keine große Mühe hat.

41.: Bis dato die beste Gelegenheit für Borussia: Thuram mit einem wunderbaren Zuspiel auf Embolo, der aus spitzem Winkel das lange Eck nur knapp verfehlt.

 HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

48.: Nach einem Eckstoß legt Gündogan für Mahrez ab, der vom Strafraumrand links am Kasten vorbeischießt.

66.: Mahrez hat binnen weniger Sekunden zweimal die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Erst scheitert er an Sommer, Sekunden später entschärft Ginter die Situation.

68: Wieder probiert es Mahrez, diesmal wuchtig aus knapp zehn Metern, Sommer pariert mit beiden Fäusten.

77.: Nach einem zu kurz geratenen Kopfball der Citizens zieht der eingewechselte Wolf aus 20 Metern ab – das Leder rauscht über den Querbalken.

85.: Auch der eingewechselte Traoré kommt nochmal zu einem Abschluss, der Flügelflitzer verzieht aus halblinker Position jedoch.

STATISTIK

Manchester City: Ederson – Walker, Stones, Ruben Dias (70. Laporte), Joao Cancelo (63. Zinchenko) – Rodrigo (63. Fernandinho), Bernardo Silva (75. Aguero), Gündogan (70. Sterling) – Mahrez, De Bruyne, Foden

Borussia: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi (88. Jantschke), Bensebaini (88. Wendt) – Zakaria, Neuhaus – Hofmann, Stindl (81. Traoré), Thuram (65. Wolf) – Embolo (65. Plea) // Bank: Grün, Sippel, Beyer, Lang, Kramer, Lazaro, Herrmann

Tore: 1:0 de Bruyne (12.), 2:0 Gündogan (18.)

Gelbe Karten: Joao Cancelo, Fernandinho – Lainer

Schiedsrichter: Sergei Karasev (Russland)

Zuschauer: keine (in Budapest)

 

Breel Embolo rückte als einer von drei Spielern neu in die Startelf.
Die Citizens sorgten schon in der Anfangsphase für eine 2:0-Führung.
Marcus Thuram war in der Offensive der Fohlen einer der Aktivposten.

16.03.2021

Ticket-Vorverkauf für Mitglieder startet am Samstag

Am kommenden Samstag, 8. Juli, um 10:00 Uhr startet für Mitglieder der Vorverkauf von Tagestickets für alle 17 Heimspiele der Fohlen in der neuen Bundesliga-Saison. Wer noch kein Mitglied ist, kann sich bis dahin noch anmelden und vom exklusiven Vorverkaufsrecht profitieren.

03.07.2023

Chiarodia startet mit Italien in U19-EM

Borussias Neuzugang Fabio Chiarodia startet am heutigen Montag mit der italienischen Nationalmannschaft in die U19-Europmeisterschaft. Gastgeberland Malta wird der erste Gruppengegner der „Squadra Azzura“ sein.

03.07.2023

Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges

Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges. Der Verteidiger, der von 1960 bis 1962 für den VfL auflief, ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

03.07.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*