Frauen bestreiten Verfolgerduell gegen Gütersloh

Am 5. Spieltag in der 2. Bundesliga Nord tritt Borussias Frauenmannschaft am Sonntag (14:00 Uhr) gegen den FSV Gütersloh an. Ausgetragen wird die Partie auf dem Kunstrasenplatz 4 im BORUSSIA-PARK.

In der 2. Frauen-Bundesliga Nord steigt am Sonntag das Verfolgerduell zwischen Borussia und dem FSV Gütersloh. Die Fohlen belegen mit sechs Punkten nach drei Saisonspielen aktuell den vierten Tabellenplatz. Gütersloh rangiert punktgleich auf dem dritten Rang. „Die Partie wird nicht einfach für uns. Wir freuen uns aber auf diese Herausforderung und wollen unsere Leistung der Vorwoche bestätigen“, betont VfL-Trainer Peter Hansen.

Am zurückliegenden Spieltag hatte sich seine Mannschaft beim Re-Start nach der langen Corona-Zwangspause dem VfL Wolfsburg II knapp 0:1 geschlagen geben müssen. Dennoch wussten die Fohlen zu gefallen: „Die Mannschaft hat unheimlich viel Aufwand betrieben, war extrem zweikampfstark und hat es insgesamt gut gemacht“, so Hansen. „Einzig: Vorne müssen wir uns nun auch für unseren Aufwand belohnen und Tore machen. Dafür müssen wir uns auf die Spielweise des Gegners einstellen.“ So agiere der Tabellendritte viel mit langen Bällen. „Wenn Gütersloh den zweiten Ball gewinnt geht es immer schnell in die Tiefe. Die Mannschaft hat vor allem vorne gute Spielerinnen“, sagt Hansen vor dem Duell, das auf dem Kunstrasenplatz 4 im BORUSSIA-PARK ausgetragen wird. „Wir schauen aber vor allem auf uns und wollen unser Spiel durchbringen.“  

Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Coach weiterhin auf Maxima Carlitz (Meniskus-OP) und Alina Busshuven (Verletzung am Sprunggelenk). Auch Mittelfeldspielerin Amber van Heeswijk, die sich gegen Wolfsburg eine Fleischwunde am Fuß zugezogen hatte, muss eine Pause einlegen.

26.03.2021

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*