Fohlen erwartet nächste Herausforderung in WM-Quali

Am heutigen Sonntag steht für acht Borussen mit ihren Nationalteams das zweite Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar an.

Deutschland

Die deutsche Nationalmannschaft um Matthias Ginter und Florian Neuhaus hat ihr erstes WM-Qualifikationsspiel gegen Island souverän 3:0 gewonnen. Nun steht am heutigen Sonntagabend (20:45 Uhr) das zweite Quali-Spiel in Gruppe J auf dem Programm, in Bukarest trifft die DFB-Elf auf Rumänien. Dank des Auftaktsieges gegen Island führt das deutsche Nationalteam seine Gruppe an, Rumänien hatte sich am vergangenen Donnerstag 3:2 gegen Nordmazedonien durchgesetzt und rangiert hinter den Deutschen auf Platz zwei. Es folgt Armenien, das knapp mit 1:0 gegen Lichtenstein gewonnen hatte. Nordmazedonien (Platz vier), Lichtenstein (Platz fünf) und Island (Platz sechs) reihen sich mit jeweils null Zählern dahinter ein.  

Schweiz

Nach ihrem 3:1-Auftaktsieg in der WM-Qualifikation in Bulgarien treffen die Eidgenossen um Yann Sommer (Foto: imago images/Poolfoto), Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo in ihrem zweiten Spiel am heutigen Sonntag (20:45 Uhr) in St. Gallen auf Litauen. Für Litauen ist es das erste WM-Qualifikationsspiel in Gruppe C, Italien hatte am vergangenen Donnerstag 2:0 gegen Nordirland gewonnen. Damit führt die Schweizer „Nati“ ihre WM-Qualifikationsgruppe an, dicht gefolgt von Italien (beide drei Punkte). Litauen reiht sich dahinter auf Rang drei ein, es folgen Bulgarien und Nordirland (alle null Zähler).

Österreich

Auch für Österreichs Nationalmannschaft steht am heutigen Sonntagabend (20:45 Uhr) das zweite WM-Qualifikationsspiel auf der Agenda. In Gruppe F treffen sie nach dem 2:2-Remis in Schottland auf die Färöer Inseln. Das ÖFB-Team um Stefan Lainer und Valentino Lazaro rangiert demnach auf Platz zwei hinter Dänemark, das sein Auftaktspiel in Israel 2:0 gewonnen hatte. Schottland belegt den dritten Rang, Moldau und Färöer hatten sich am vergangenen Donnerstag ebenfalls die Punkte geteilt (1:1) und reihen sich damit auf Platz vier und fünf ein. Israel bildet das Schlusslicht.  

28.03.2021

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*