Sippel: „Haben die Quittung bekommen“

Nach dem bitteren 2:3 (2:0) bei der TSG Hoffenheim sprach Borussias Torhüter Tobias Sippel mit den Medienvertretern unter anderem über die Gründe für die Niederlage und den Saisonendspurt.

Tobias Sippel über...

…den Spielverlauf: Das war überhaupt kein gutes Spiel von uns, schon in der ersten Halbzeit nicht. Klar, wir sind in den ersten 45 Minuten 2:0 in Führung gegangen, aber keiner wusste so richtig weshalb. In der Pause haben wir klar angesprochen, dass wir so auf keinen Fall weiterspielen können. Doch genau das ist dann aber eingetroffen. Wir haben keine Zweikämpfe gewonnen und viele Bälle verloren. Dafür haben wir die Quittung bekommen. Wir mussten innerhalb von einer Viertelstunde drei Gegentreffer hinnehmen. Das haben wir einfach über uns ergehen lassen. Auf diesem Niveau und in dieser Phase der Saison darf das aber einfach nicht passieren. Wir hätten cleverer sein müssen. Wir befinden uns im Liga-Endspurt und jede Mannschaft kämpft um die verbleibenden Punkte. Wir hatten in Sinsheim dafür nicht die richtige Einstellung.

…die Niederlage nach zuvor vier ungeschlagenen Spielen in Serie: Für das Duell bei der TSG hatten wir uns natürlich viel mehr vorgenommen. Wir hätten alle gerne einen Sieg dort eingefahren. Alle Mannschaften kämpfen jetzt im Saisonendspurt und jeden einzelnen Punkt. Wir wollen in der Tabelle den Anschluss nach oben nicht verlieren. Diese Partie in Sinsheim hat allerdings nicht dazu beigetragen.

…die Chancen auf einen Europapokal-Platz: Wie da aktuell unsere Chancen aussehen, ist schwer zu sagen. Im Endeffekt müssen wir uns an die eigene Nase packen und nicht auf andere schauen. Wir haben jetzt noch vier Spiele in der Bundesliga vor uns und in denen müssen wir das Ruder noch einmal herumreißen. Wenn wir in diesen verbleibenden Partien allerdings so spielen wie in Sinsheim, dann ist es egal, wer über uns steht, denn dann kommen wir nicht mehr heran.

Tobias Sippel musste innerhalb von einer guten Viertelstunde drei Gegentreffer hinnehmen.

22.04.2021

Weigl: „Ich fühle mich aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen“

Im neuen „FohlenEcho – Das Magazin“ erklärt Mittelfeldspieler Julian Weigl unter anderem, wer ihn beeinflusst hat auf seinem Weg zum Fußballer, der er heute ist.

27.11.2022

Vier Borussen in DFL-Kommissionen vertreten

In Markus Aretz, Michael Plum, Philipp Havermann sowie Stefan Schuffels sind in dieser Saison vier Vertreter von Borussia Mönchengladbach in DFL-Kommissionen berufen oder gewählt worden.

27.11.2022

WM: Frankreich zieht mit Joker Thuram vorzeitig ins Achtelfinale ein

Mit einen 2:1 (0:0)-Sieg im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark hat das französische Nationalteam um Marcus Thuram bei der Weltmeisterschaft vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gelöst.

26.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*