Lainer: „Im Saisonendspurt nochmal alles rausholen“

Borussias Rechtsverteidiger Stefan Lainer spricht im Interview über die Spielpause am kommenden Wochenende, den Endspurt in der Bundesliga und das Saisonziel der Fohlen.

Stevie, zum Start in die neue Trainingswoche steht für euch heute ein Laktattest auf dem Programm – eine nette Abwechslung oder eher ein notwendiges Übel?

Stefan Lainer: Eher ein notwendiges Übel. (lacht) Ich bin kein großer Freund davon, auf dem Laufband zu laufen. Aber es gehört natürlich dazu. Nur so können wir auch an uns arbeiten.

Wie wichtig war aus deiner Sicht das jüngste 5:0 gegen Arminia Bielefeld?

Lainer: Der Sieg war sehr wichtig. Ich glaube, dass die gesamte Mannschaft an diesem Tag eine sehr gute Leistung gezeigt hat – auch die Jungs, die reingekommen sind. Wir sind sehr froh darüber. Dieser Sieg sollte uns auch aufgrund seiner Höhe Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele geben.

War der Sieg auch deswegen so wichtig, weil ihr mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken nun in die Spielpause gegangen seid?

Lainer: Es ist schon wichtig, dass wir das Positive und das Selbstvertrauen aus diesem Spiel mitnehmen. Aber wir müssen auch direkt schon wieder auf die nächsten großen, wichtigen Aufgaben vorbereiten. Der FC Bayern ist nochmal ein ganz anderer Gegner. Auch dieses Duell fängt wieder bei null an und geht über 90 Minuten. Und es wird sicher sehr schwierig für uns dort. Den Sieg gegen Bielefeld können wir demnach schon richtig einordnen.

Tut die Spielpause dennoch gut, um nochmal die Kraftreserven für den Saisonendspurt aufzuladen?

Lainer: Natürlich ist es schon angenehm, die Akkus mal wieder aufladen und mal wieder durchschnaufen zu können. Nach der Bundesliga-Saison ist es für viele von uns ja noch nicht vorbei, dann geht es noch mit dem jeweiligen Nationalteam weiter. Deswegen ist es wichtig, dass wir jetzt mal eine kurze Pause haben, um dann im Saisonendspurt nochmal alles rausholen zu können.

Ihr müsst noch bei den Bayern und in Bremen sowie zuhause gegen Stuttgart ran. Wie bewertest du euer Restprogramm?

Lainer: Der FC Bayern ist natürlich der stärkste Gegner, der noch auf uns wartet. Aber auch in Bremen und gegen Stuttgart werden es noch schwierige Spiele, die man erst mal gewinnen muss. Deswegen müssen wir und auf diese Duelle bestmöglich vorbereiten.

Was nehmt ihr euch für die verbleibenden drei Saisonspiele konkret vor?

Lainer: Wir werden alles dafür tun, dass wir in der nächsten Saison in der Europa League dabei sind. Das wäre wichtig für die Mannschaft, den Verein und natürlich für die Fans. Das ist unser klares Ziel. Beim FC Bayern München sollten wir dafür unbedingt punkten.

 Wie schätzt du die Chancen ein, dass ihr dieses Ziel erreicht?

Lainer: Grundsätzlich bin ich überzeugt von unserer Qualität. Deswegen können wir das auf jeden Fall schaffen. Aber es wird noch ein sehr enges Rennen. Und es wird ein kurzes Rennen, denn es verbleiben nur noch drei Spiele.

Worauf wird es für euch im Spiel beim FC Bayern besonders ankommen?

Lainer: In München wird es darauf ankommen, dass wir einen perfekten Tag erwischen, an dem die komplette Mannschaft wieder am Limit performt. Gegen die Bayern muss alles zusammenpassen, du brauchst alles in diesem Spiel. Wir werden alles versuchen, um dort zu gewinnen. In der Vergangenheit haben wir schon bewiesen, dass wir das können. Demnach werden wir uns bestmöglich auf dieses Spiel vorbereiten und dann bin ich auch zuversichtlich, dass wir dort etwas mitnehmen können.

Stevie Lainer im Training
Stefan Lainer im Spiel gegen Arminia Bielefeld

28.04.2021

Weigl: „Ich fühle mich aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen“

Im neuen „FohlenEcho – Das Magazin“ erklärt Mittelfeldspieler Julian Weigl unter anderem, wer ihn beeinflusst hat auf seinem Weg zum Fußballer, der er heute ist.

27.11.2022

Vier Borussen in DFL-Kommissionen vertreten

In Markus Aretz, Michael Plum, Philipp Havermann sowie Stefan Schuffels sind in dieser Saison vier Vertreter von Borussia Mönchengladbach in DFL-Kommissionen berufen oder gewählt worden.

27.11.2022

WM: Frankreich zieht mit Joker Thuram vorzeitig ins Achtelfinale ein

Mit einen 2:1 (0:0)-Sieg im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark hat das französische Nationalteam um Marcus Thuram bei der Weltmeisterschaft vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gelöst.

26.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*