Fohlen starten Kooperation mit OneFootball

Borussia hat eine Content-Kooperation mit OneFootball begonnen. Ab sofort erscheinen Inhalte von borussia.de auch auf der weltgrößten Fußball-Medienplattform.

Die Fohlen versorgen alle Fußballanhänger ab sofort auch über die bekannte Medienplattform OneFootball mit allen wichtigen Informationen über den Verein. Egal, ob News von den Profis, aus dem FohlenStall, von den Frauen und Mädchen oder sonstige Neuigkeiten rund um Borussia - alle redaktionellen Inhalte, die der Klub auf borussia.de veröffentlicht, werden von nun an auch in der App und auf der Webseite der weltweit größten Fußball-Medienplattform zu lesen sein.

Dafür wurde extra eine Schnittstelle zwischen dem Content-Managementsystem der Fohlen und OneFootball geschaffen. Dank dieser direkten Anbindung werden künftig alle Texte zeitnah auch auf der OneFootball-Plattform zu sehen sein. „Wir gehen damit bewusst den Weg, unsere Inhalte über eine bekannte und etablierte Plattform noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Durch die Kooperation mit OneFootball erreichen wir künftig nicht nur Borussia-Fans, sondern auch neue, junge Zielgruppen auf der ganzen Welt. Unser Ziel ist es, diese Menschen für Borussia zu begeistern“, sagt Borussias Direktor Unternehmenskommunikation Markus Aretz.

Die Fohlen sind bereits im vergangenen Jahr eine Kooperation mit Dugout im Bereich der weltweiten Video-Distribution eingegangen. Durch die Übernahme Dugouts durch OneFootball im Dezember 2020 arbeiteten Borussia und OneFootball in den vergangenen Monaten bereits im Bewegtbild-Bereich zusammen.

OneFootball wurde 2008 gegründet und erreicht monatlich weltweit inzwischen mehr als 85 Millionen Menschen. Damit ist es die populärste Medienplattform für Fußballfans. Mit einem eigenen Nachrichten- und Video-Studio versorgt OneFootball insbesondere die junge Generation mit News, Live-Streaming, Live-Ergebnissen, Reportagen und Videos in insgesamt zwölf Sprachen. Das Unternehmen mit Hauptspitz in Berlin hat weitere Büros in London, New York, Mexico City, Singapur, Kairo, Istanbul und Rio de Janeiro.

12.05.2021

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*