EM: Lainer & Lazaro können mit ÖFB-Team großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen

Bei der UEFA EURO 2020 tritt die österreichische Nationalmannschaft um Stefan Lainer und Valentino Lazaro am heutigen Donnerstagabend (21:00 Uhr, ZDF/Telekom) in ihrem zweiten Vorrundenspiel in Amsterdam gegen die Niederlande an.

Pünktlich um 12:30 Uhr landete die österreichische Nationalmannschaft am gestrigen Mittwoch in Amsterdam. Denn dort steht für Stefan Lainer (Foto: imago images / Sven Simon), Valentino Lazaro & Co. heute Abend (21:00 Uhr) das zweite Vorrundenspiel im Rahmen der UEFA EURO 2020 auf dem Programm. In der Johann-Cruyff-Arena tritt die Auswahl von Trainer Franco Foda gegen Gastgeber Niederlande an. „Die erste kleine Geschichte haben wir mit dem ersten EM-Sieg Österreichs geschrieben. Jetzt wollen wir dranbleiben und mit Elan und dem gleichen Teamspirit gegen die Niederlande auftreten“, sagt Foda.

Ihr Auftaktspiel gegen Nordmazedonien hatte Österreich auch dank des zwischenzeitlichen 1:0-Führungstreffers von Stefan Lainer 3:1 (1:1) für sich entschieden. Aber auch „Oranje“ ist mit einem Sieg in die EM-Endrunde gestartet. Zum Auftakt gab es ein 3:2 (0:0) gegen die Ukraine. Die Tabelle der Gruppe C führt Österreich demnach mit drei Zählern vor dem punktgleichen kommenden Gegner an. Dahinter rangieren die Ukraine (3.) und Nordmazedonien (4.). Mit einem Sieg gegen die Niederlande würde die Alpenrepublik somit einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen. „Eine Sache ist aber klar: Wir brauchen immer noch Punkte, um uns fürs Achtelfinale zu qualifizieren. Deshalb müssen wir weiter hart arbeiten“, betont Foda.     

Die algerische Nationalmannschaft um Borussias Linksverteidiger Ramy Bensebaini bestreitet am heutigen Donnerstagabend (21:45 Uhr) ihr letztes Freundschaftsspiel der Saison. In einem Vorort von Oran in Algerien treten die Nordafrikaner gegen Liberia an.

17.06.2021

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*