EM: Schweizer „Nati“ um Borussia-Quartett muss sich Italien geschlagen geben

In ihrem zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft musste die Schweizer Nationalmannschaft um Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo am gestrigen Mittwochabend eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen.

Obwohl die Schweizer Nationalmannschaft, bei der die Borussen Yann Sommer (Foto: imago images/Emmefoto), Nico Elvedi sowie Breel Embolo von Beginn an spielten und Denis Zakaria auf der Bank Platz nahm, mit breiter Brust in ihr zweites EM-Gruppenspiel gegen Italien ging, schafften es die Eidgenossen nicht, gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die „Squadra Azzurra“ im Stadio Olimpico in Rom indes immer aktiver und ging folglich nach einer knappen halben Stunde durch Manuel Locatelli 1:0 in Front (26.).

Auch im zweiten Durchgang fehlte den Eidgenossen die nötige Durchschlagskraft. Auf der anderen Seite aber legten die Hausherren nach, so erhöhte erneut Locatelli auf 2:0 (52.). In der Schlussphase setzten die Italiener dann noch einen drauf, Circo Immobile markierte kurz vor dem Abpfiff aus 18 Metern den 3:0-Endstand (89.). Während Sommer, Elvedi und Embolo gegen Italien über die vollen 90 Minuten auf dem Platz standen, kam Zakaria nicht mehr zum Einsatz.

Mit dem Sieg gegen die Schweiz steht Italien, das mit sechs Punkten aktuell den ersten Rang in der Gruppe A belegt, als erster Achtelfinal-Teilnehmer der EURO 2020 fest. Auf Platz zwei folgt Wales mit vier Punkten, die Eidgenossen stehen mit einem Zähler auf Rang drei. Das punktlose Schlusslicht bildet die Türkei. Gegen Letztgenannte tritt die Schweizer Nationalmannschaft in ihrem letzten EM-Gruppenspiel am Sonntag (18:00 Uhr) an. „Wir sind natürlich enttäuscht“, sagte der Schweizer Trainer Vladimir Petkovic. „Aber wenn wir das Entscheidungsspiel gegen die Türkei gewinnen, haben wir eine große Chance, ins Achtelfinale zu kommen.“

  • Hier findet ihr die Übersicht aller EM-Spiele mit Borussen-Beteiligung.

17.06.2021

Borussias Frauen unterliegen beim Spitzenreiter

Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts unterlagen Borussias Frauen im vorletzten Auswärtsspiel ihrer Saison in der 2. Bundesliga Tabellenführer Turbine Potsdam mit 1:2 (0:1).

18.05.2024

Vier Wechsel für #VFBBMG

Am letzten Spieltag dieser Bundesliga-Saison ist Borussia am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) zu Gast beim VfB Stuttgart. Vor der Partie versorgen wir euch mit den wichtigsten Informationen und den Aufstellungen der beiden Teams.

18.05.2024

Jonas Kersken wechselt fest zu Arminia Bielefeld

Torhüter Jonas Kersken verlässt Borussia und wechselt fest zu Drittligist Arminia Bielefeld, an den er bereits für die Saison 2023/24 verliehen war.

17.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*