EM: Schweiz kann auf Achtelfinal-Einzug hoffen

Die Schweizer Nationalmannschaft um das Borussia-Quartett Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo hat am Abend zum Abschluss der EM-Gruppenphase einen 3:1 (2:0)-Erfolg gegen die Türkei eingefahren, während Wales 0:1 gegen Italien verlor. In der Tabelle der Gruppe A sind die Eidgenossen damit auf dem dritten Platz gelandet und können somit auf den Einzug ins Achtelfinale hoffen.

Für die Borussen Yann Sommer, Nico Elvedi (Foto: imago images/Just Pictures), Denis Zakaria und Breel Embolo heißt es nun Daumendrücken. Denn die Schweizer Nationalmannschaft hat die Vorrunde bei der UEFA EURO 2020 mit vier Zählern auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe A beendet. Und neben den beiden Gruppenersten der sechs Endrunden-Gruppen, ziehen auch die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale ein. Ob die 4 Punkte für die Schweiz am Ende für den Einzug in die K.o.-Runde reichen werden, wird sich demnach erst anhand der Resultate in den anderen Gruppen entscheiden.

Die Eidgenossen landeten letztlich hinter Spitzenreiter Italien (9 Punkte) und dem punktgleichen Wales, das lediglich aufgrund seines um zwei Treffer besseren Torverhältnisses vor dem SFV-Team steht. Im Auftaktspiel hatten sich die Schweiz und Wales nämlich mit einem 1:1 getrennt, der direkte Vergleich ist somit unentschieden. Im zweiten Gruppenspiel hatte es für die Mannschaft von Trainer Vladimir Petković eine 0:3-Niederlge gegen Italien gegeben.

Am heutigen Sonntagabend landeten Sommer und Co. im Gruppenfinale dann einen 3:1 (2:0)-Erfolg gegen die Türkei, während Wales in Italien 0:1 verlor. Mit Sommer, Elvedi und Embolo in der Startelf, die allesamt eine bärenstarke Leistung ablieferten, ging die Schweiz früh durch Haris Seferovic in Front (6.). Xherdan Shaqiri erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (26.), ehe Irfan Can Kahveci nach dem Wechsel den Anschlusstreffer erzielte (62.). Kurz darauf stellte Shaqiri aber den alten Torabstand wieder her und markierte damit gleichzeitig den 3:1-Endstand (68.). Denis Zakaria kam nicht zum Einsatz.

  • Hier findet ihr die Übersicht aller EM-Spiele mit Borussen-Beteiligung.

20.06.2021

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*